Yara hat es verdient zu leben!

Yara hat es verdient zu leben! | Spenden sammeln
 
 

Leider kreuzen unsere Wege von Zeit zu Zeit immer mal wieder arme Hundeseelen, mit denen es das Schicksal einfach nicht gut meinen will. Die gutmütige Yara ist so ein Fall. Die dreijährige Fellnase wurde ursprünglich in Rumänien geboren. In einem Land, in dem Hunde oft wie Müll behandelt werden und keinen Wert haben und in dem sie in aller Regel nicht das Glück haben, als ein vollwertiges Mitglied in einer Familie leben zu dürfen und zu erfahren wie es ist, über alles geliebt zu werden. In vielen Fällen werden diese unschuldigen Seelen verstoßen und ausgesetzt oder in Tötungsstationen abgeschoben. Yara hatte zumindest das Glück, dass sie auf eine private Tierschützerin gestoßen ist, die sie zwar aus Mangel an Platz in ihrer kleinen Auffangstation nicht aufnehmen konnte, die sie jedoch regelmäßig mit Futter vor ihrem Tor versorgt hat. Die Tierschützerin hat Yara schließlich kastrieren lassen und sich darum bemüht, ein Zuhause für die Fellnase zu finden. Dieses Jahr hatte Yara endlich das große Glück auf eine Pflegestelle nach München reisen zu dürfen. Von dort aus konnte sie auch bald ein Zuhause finden. Jedoch hat es das Schicksal wieder nicht gut mit ihr gemeint. Ihr Frauchen wurde krank und konnte sich nicht mehr um sie kümmern. So musste sie wieder bei ihrem Pflegefrauchen einziehen und sich erneut auf die Suche nach einem liebevollen und hoffentlich endgültigen Zuhause machen. Im November war es dann so weit. Yara hatte endlich das große Los gezogen und durfte zu einer Familie in das Münchner Umland ziehen. Aber wieder stand das Glück nicht auf Yaras Seite, denn sie wurde kurz nach dem Einzug in ihr neues Zuhause schwer krank und zwar so schwer, dass sie sogar einige Tage in einer Tierklinik verbringen musste und nicht sicher war, ob sie überleben wird. Dort wurde festgestellt, dass sie an einer Ehrlichiose und einer Magenentleerungsstörung leidet. Jedoch besteht auch der Verdacht, dass sie einen Tumor im Magen haben könnte. Yara wird nun medikamentös behandelt. Anfang Januar muss erneut eine Ultraschall-Untersuchung vorgenommen und ein weiteres Blutbild gemacht werden. Das Antibiotikum gegen die Ehrlichiose muss sie mindestens drei Monate nehmen. Insgesamt belaufen sich die Kosten der Behandlung (u.a. stationärer Aufenthalt in der Tierklinik, Untersuchung, Medikamente etc.) inzwischen auf 3000 Euro. Die Familie tut wirklich alles, um Yara zu ermöglichen, dass sie wieder vollständig gesund wird. Aber sie schafft es nicht ohne finanzielle Unterstützung von Dritten. Wer kann sie mit einer Kleinigkeit unterstützen und dadurch auch Yara endlich das Leben ermöglichen, das sie verdient hat und das sie sich so sehr sehnt?

€ 65 gesammelt
Ziel: € 3.000 • 3 Spenden