Wer moechte Kindern in Kenia helfen?

Wer moechte Kindern in Kenia helfen? | Spenden sammeln
 
 

In der ländlichen Region Karai nahe Nairobi können viele Familien das Schulgeld für ein gute Privatschule mit kleineren Klassen nicht aufbringen und sind auf die öffentlichen Schulen mit Klassen bis zu 100 Schülern angewiesen. Die Primary School des Straßenkinderprojekts Karai möchte deshalb mit Hilfe von Stipendien mehr Kindern aus der Umgebung zu einer guten Ausbildung verhelfen. Je Kind sind es ca. 100 Euro für 1 Jahr.

Bitte unterstützen Sie dieses sinnvolle Projekt. 

Die Kenia-Hilfe Schwäbische Alb ist eine unselbständige Stiftung des Kirchenbezirks Bad Urach – Münsingen und wurde im Januar 2011 gegründet.

Unser Projekt in Kenia, das Karai Children’s Vocational Centre (KCVC), besteht aus drei Bereichen: 
- Kinderheim: Es ist die große Ersatzfamilie für alle Schutzsuchenden und ein Ort, an dem wieder gelacht und gesungen werden kann.
- Grundschule: Hier werden kenianische Kinderträume wahr, denn Bildung und ein konstanter Schulbesuch gilt nach wie vor als Privileg. 
- Berufsschule: Die Berufsschule fördert das Potenzial der Jugendlichen, die durch ihre Drogenabhängigkeit zu viel Gesundheit auf der Straße verloren haben und bietet somit auch den Jugendlichen eine Zukunft, die durch das Standard-Raster fallen würden.

Verwaltet werden die Bereiche vom Verwaltungstrakt (zentralen Management) in Karai in enger Zusammenarbeit mit dem deutschen Stiftungsvorstand welcher unter anderem (über Exceltools) die Einnahmen der Income-Generating-Projekts (Projects)wie Schreinerei, Wasserturm oder Farm, dokumentiert und auswertet und das Jahresbudget macht.
Derzeit ist Karai für rund 135 Kinder und Jugendliche verantwortlich. Im Heim wohnen 74 Jugendliche zwischen 3 und 24 Jahren. Die anderen leben außerhalb bei ihren Angehörigen und Karai kommt für Schulgeld und Betreuung auf.

€ 65 gesammelt
Ziel: € 1.200 • 2 Spenden

Diese Kampagne ist geschlossen