Seit dem Tod meines Sohnes Philipp vor fast 20 Jahren, engagiere ich mich für mehr Sicherheit in Schwimmbädern. Philipp (11) wurde im Griechenlandurlaub an seinem Arm in ein ungesichertes Ansaugrohr unter Wasser, in einem nur 90 cm tiefen Auslaufbecken einer Rutsche festgesaugt. Philipp ertrank. Nach dem Unfall erfuhren wir, dass die Rutsche ein Schwarzbau war und nur 3 Tage zuvor ein kleiner Junge einen Ansaugunfall, in diesem Pool glücklicherweise überlebte. Es ist für uns bis heute sehr schwer, die grobe Fahrlässigkeit der Verantwortlichen zu ertragen, die unserem Sohn das Leben kostete. Philipp fehlt uns sehr. Damit der Trauerschmerz und die Wut ein nicht "auffrisst", habe ich seit Philipps Unfall versucht Gutes zu tun und bereits vielen Familien aus Deutschland mit dem gleichen Schicksal, zur Seite gestanden. Seit 2012 bin ich aktiv im Verein Sicherheit in Hotelpools- Parents4Safety tätig. Der Verein warnt vor den versteckten Gefahrenstellen in Schwimmbädern, die durch technische und bauliche Mängel und Unwissenheit entstehen und zu schwerwiegenden, oftmals auch tödlichen Unfällen führen. Leider verunglücken noch zu viele Menschen in Hotelpools, Wasserparks und Schwimmbädern, vor allem Kinder. Häufig wissen sie die Gefahrensituation, wie ein fehlendes Schutzgitter vor dem Ansaugrohr, lose Kabel oder andere Mängel nicht richtig einzuschätzen. Sie spielen, rutschen und tauchen gerne im Pool auf Entdeckungsreise. Der Verein ist gemeinnützig, alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und engagieren sich seit vielen Jahren für mehr Sicherheit in Schwimmbädern. Mit Ihrer Spende können wir gemeinsam mehr erreichen und Menschen unterstützen, die dringend unsere Hilfe benötigen, denn Alter und Schwimmfähigkeit schützen nicht vor Ansaugöffnungen, die tödliche Kräfte entwickeln. Bei zu starken Pumpen, fehlenden oder mangelhaften Schutzgittern, kann ein Badegast unter Wasser festgesaugt werden und im schlimmsten Fall völlig unbemerkt ertrinken. Wir wollen solche Unfälle weiter verhindern durch Poolprüfungen, Prävention, Aufklärung und Sensibilisierung. Opfer und Hinterbliebene werden durch die Mitglieder aufgefangen und unterstützt. Um dies alles zu gewährleisten, braucht es Menschen, die den Verein durch eine Spende unterstützen. Wir danken herzlich und wünschen Ihnen einen sicheren und unbeschwerten Badespaß. Bitte Spenden Sie für mehr Sicherheit in Schwimmbädern weltweit, Ihr Parents4Safety- Team und Ihre Evelyn Wagner www.parents4safety.de, www.philippstraeume.de