Rettung der Amphibien

Rettung der Amphibien | Spenden sammeln
 
 

Mehr als die Hälfte der 19 verschiedenen Amphibienarten in Bayern sind bedroht. Zehn Arten stehen bereits seit 2003 auf der Roten Liste gefährdeter Amphibien in Bayern: Die Geburtshelferkröte, der Moorfrosch und die Wechselkröte sind vom Aussterben bedroht. Stark gefährdet sind die Gelbbauchunke, der Kammolch, die Knoblauchkröte, die Kreuzkröte und der Laubfrosch. Als gefährdet gelten Feuersalamander und Springfrosch. Auf der Vorwarnliste stehen Grasfrosch und Teichmolch.

Diese Amphibien fühlen sich genau in diesen Gebieten wohl, die der Mensch gerne ausmerzt. In feuchten Gebieten bei Teichen, Hecken und wucherndem Gras. Flächen werden jedoch trocken gelegt, Baugebiete ausgeweitet und die Landwirtschaft wird intensiviert. Den Amphibien brechen die Landlebensräume entweder ganz weg oder werden durch für sie lebensbedrohliche Straßen zerklüftet.

Als Besitzer von ein paar Wiesengrundstücken würden wir gerne Teiche bauen lassen um den Amphibien einen Lebensraum zu bieten. Um diese Idee umsetzten zu können benötigen wir jedoch etwas Geld. 

Also helfen sie mit und unterstützen sie das Projekt um die Natur und die Amphibien zu schützen!

Danke!

€ 196 gesammelt
Ziel: € 5.000 • 9 Spenden

Diese Kampagne ist geschlossen