Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Spendenbitte,
aktuell 16.5.2024:
Ich hatte so sehr gehofft bald hier schreiben zu können, dass Fay wieder ganz gesund ist. - Leider nicht.
Erstmal einen großen Dank an euch alle, die ihr uns so unterstützt habt, das hat mich sehr durch diesen Prozess mit Fay getragen! Ohne euch hätten wir das nie geschafft! Wir haben inzwischen alle Tierarzt und OP- Kosten mit eurer Hilfe bezahlt!
Nach Fays dritter OP hat sie tapfer in ihrem Käfig in unserer Küche ausgeharrt um gesund zu werden. Es war holpriger als die Male davor. Sie darf jetzt wieder raus, aber ihre Traumatisierung hat sich verstärkt, was wirklich sehr verständlich ist, und sie humpelt immer noch zu stark, kann das Bein nicht richtig belasten. Sie bekommt jetzt CBD und eventuell eine ostheopatische Behandlung wir schauen, ob ihr das hilft. Ich kann nicht abschätzen, was auf Fay und uns noch zukommt. In absehbarer Zeit werden wir nochmals eine Röntgenkontrolle machen lassen und dann wieder weiter sehen.
Die Spendenaktion werde ich jetzt offiziell abschließen. Danke! Danke!
Wenn es unter euch noch den Wunsch gibt zu helfen, freuen wir uns sehr darüber! Ich werde das Geld dann auf die Seite legen, für das was eventuell noch kommen mag. Spendenmöglichkeiten findest du auf meiner Homepage https://www.wandasprenger.com. Da ist unten ein Icon zu meinem PaypalKonto. Meine normalen Kontodaten findest du noch auf meiner alten Homepage: www.wandsprenger.de
von Herzen *Danke*,
eure Wanda mit Fay
Unsere Katze Fay hatte am 5.Juni einen Unfall. Sie hat sich den linken Hinterlauf gebrochen und eine Verletzung des Bauchfells. Sie wurde für drei Tage stationär in der Kleintierklinik Dr. Frank in Freiburg aufgenommen und operiert. Inzwischen ist sie wieder Zuhause und es geht ihr langsam ein klein wenig besser. (unter "Aktualisierungen" gibt es regelmäßig Neuigkeiten, unter anderem braucht Fay leider weitere Behandlungen..)
Wir nahmen Fay durch eine Tierrettung aus Frankreich zu uns. Dort hat sie als kleines Kätzchen auf der Straße gelebt. Sie hat aus dieser Zeit ein paar Vorverletzung mitgebracht. Sie sieht auf dem linken Auge nicht, das räumliche Sehen funktioniert deshalb nicht, eine Verletzung am Schwanz und eine Beeinträchtigung der linken Vorderpfote. Fays Alltag war dadurch nicht beeinflusst, allerdings konnten wir sie deshalb nicht versichern. Fay ist sehr vosichtig und ging nicht weit fort von unsrem Zuhause. Deshalb gab es keinen Grund sich darüber Sorgen zu machen.
Was Fay erlebt hat, ehe sie vor knapp drei Jahren zu uns kam, wissen wir nicht. Auffällig ist das stete Anheben der Vorderpfote, das Wackeln mit dem Kopf um Distanzen abzuschätzen und dass sie sehr anhänglich und menschenbezogen ist. Am liebsten ist sie Rund um die Uhr direkt bei einem oder möchte Rumgetragen werden. Sie braucht viel Nähe, allerdings ist sie gleichzeitig davon irritiert und beißt dann plötzlich beherzt zu. Fay hatte die "Basics" des Katzenlebens (z.B. Sauberkeit, Markieren, soziales Verhalten) noch nicht gelernt, als sie zu uns kam, wahrscheinlich ist ihre Mutter früh verstorben. Wir haben eine ganze Weile gebraucht um uns aufeinander einzustimmen. Sie ist allerdings so süß und wunderwitzig, dass man ihr alles sofort verzeihen muss. Alle die Unsauberkeitsattacken, nächtelanges Brechen, wenn sie selbst überfordert war und Bissüberfälle. Es hat gut zwei Jahre gedauert, mit viel Geduld und Fürsorge, manchmal Frustration und Tränen der Verzweiflung, bis sich all diese Begleiterscheinungen, die sie mitgebracht hat, langsam gelegt haben.
Inzwischen hat sie sich gut eingefunden und ist etwas ruhiger geworden. Sie liebt es stundenlang im Garten mit den Tieren (Hühner, Enten und anderen Katzen der Nachbarschaft) "abzuhängen" und sie zum Spielen zu animieren. Sie begleitet mich bei der Gartenarbeit, indem sie kreuz und quer durch die Beete flitzt und mir auf die Schulter springt - ohne Vorwahrnung natürlich - und von dort dann in die frische Wäsche auf der Leine ;-) usw.
Sie liebte es schon immer zu Apportieren, bringt ihre Spielzeuge, damit man sie ihr wirft, um sie dann wieder zu bringen, am liebsten stundenlang ... es scheint fast als ob sie früher von Hunden gelernt hätte.
Jetzt ist sie sehr mitgenommen von all dem, hat sehr starke Schmerzmittel bekommen. Sie ist auch so zierlich und empfindlich, sie wiegt nicht mal drei Kilo. Sie lässt sich verwöhnen und bedienen, und es ist schön zu sehen, dass sie das ein bisschen genießt.
Ich gebe ihr Zeiten, wo sie ein bisschen laufen darf, oder mal ohne Halskrause fressen. Ansonsten haben wir ihr einen Laufstall gerichtet, indem sie solange sein muss, bis sie wieder gesund ist. Wenn sie unruhig wird, Schmerzen hat oder maunzt, weil sie das Eingesperrtsein nicht aushält, lese ich ihr zuweilen Doktor Dolittle vor.
Die Tierarztkosten sind seit Herbst letzen Jahres durch eine neue Gebührenverordnung erhöht worden. Es ist eine unglaublich hohe Summe. Die Kosten der Klinik betragen 3593,26 Euro. Die erste Tierarztrechnung liegt bei 268,68 Euro. Es folgen noch ein Kontrolltermin drei Tage nach der OP, Fäden ziehen nach zehn Tagen und nach vier Wochen nochmals Kontrollröntgen. D.h. schätzungsweise nochmals etwa 400 Euro zusätzlich.
Für mich ist es finanziell eine so große Belastung, die ich nicht in der Lage bin zu tragen. Ich bin derzeit gesundheitlich aus unterschiedlichen Gründen sehr beeinträchtigt. Unter anderem fordert mich gerade meine PTBS und zusätzlich belasten mich derzeit Long Covid Symptome. An sich gehört es auf gewisse Art und Weise einfach zu meinem Leben dazu. Allerdings macht es das Leben in manchen Dingen umständlicher, komplizierter oder eben auch manchmal schwerer.
Oft muss ich sehr geduldig sein, mir Auszeiten nehmen, langsam machen und mein Leben immer wieder zyklisch meinem Befinden anpassen. Da ich mit meiner Tochter alleinerziehend bin, ist es eine noch größere Herausforderung als eh schon. Zur Zeit kann ich nicht viel arbeiten, da es mir unterer anderem meine Schmerzsymptome sehr schwer machen.
Ich bitte von Herzen um Unterstützung für unsre Fay - und demnach auch für mich und meine Tochter. Wir freuen uns über jede noch so kleine oder größere Spende und nehmen sie mit Dank von Herzen an.
Ich werde natürlich beizeiten berichten, wie es Fay geht!
Impressionen von ihr findet ihr unten im Video ;-)
Herzlich,
Fay, Frieda und Wanda
P.S. auf der Plattform Patreon kannst du uns ebenfalls unterstützen. Die Einnahmen nutze ich für Fay. Dort kannst du dann zusätzlich meine künstlerische Arbeit verfolgen. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich dort besuchen kommst ;-) https://www.patreon.com/WandaMariaEva
auf Tiktok gibst es regelmäßig kleine Videos von Fay https://www.tiktok.com/@wandamariaeva
und auf Facebook kannst du uns auch finden. https://www.facebook.com/wanda.sprenger.712