Hallo,
ich heiße Hannah und bin eine Schülerin der 12. Klasse. 2025 werde ich mein Abitur absolvieren. Schon lange plane ich, dass ich mich nach der Schule für ein Jahr im Ausland engagieren möchte sowie viele neue Erfahrungen zu sammeln, neue Kulturen und viele neue Menschen kennenzulernen.
Ab August 2025 werde ich mich daher auf den weiten Weg nach Namibia begeben, um dort einen 12-monatigen Frewilillgendienst zu absolvieren. Ich werde im OPEN DOORS Education Centre Swakopmund tätig sein. Dieses Zentrum bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vielfältige Bildungsangebote sowie für die Erwachsenen auch Arbeitsstellen, da diese einen erschwerten Zugang zu Bildung haben oder keine Möglichkeit haben, anderweitig zu arbeiten.
Mir sind gleiche Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen sehr wichtig. Daher freue mich schon auf die vielfältigen Aufgaben, welche ich übernehmen werde, sei es bei der Unterstützung des Englischunterrichtes oder der Umsetzung anderer vielfältiger Bildungsangebote sowie die Hilfe bei anfallenden Aufgaben.
Da ich schon seit vielen Jahren engagierte Taekwondosportlerin sowie auch Taekwondotrainerin in einem Leipziger Verein bin, wird es mir auf jeden Fall ein Anliegen sein, durch einen Taekwondokurs oder ähnliches, den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, das Taekwondo näherzubringen und mich in diesem Bereich weiter zu engagieren.
Für einen Freiwilligendienst fallen sehr hohe Kosten an. Im Gesamten 10.000-12.000€. 75% der Kosten werden durch den Staat übernommen, die anderen 25% werden an die Entsendeorganisationen gegeben. Da diese die Kosten leider oft nicht tragen können, werden diese Kosten an die Freiwilligen weitergegeben. Ich muss mir dadurch einen Spender-und Unterstützerkreis in Höhe von 3600€ aufbauen.
Bei Volunta wird nach dem Prinzip gearbeitet, dass der Ausreisejahrgang den Freiwilligendienst des nächsten Jahrgangs mitfinanziert. Meine Ausreise ist sozusagen schon finanziert. Damit im darauffolgenden Jahr aber ebenfalls Stellen finanziert werden können und Freiwillige entsendet werden können, ist es notwendig, dass auch ich mich um einen Spenderkreis kümmere.
In den Kosten sind neben Vor-und Nachbereitungsseminaren in Deutschland und vor Ort auch Flugkosten, Unterkünfte, Verpflegung, Versicherungen und pädagogische Begleitung/ Ansprechpersonen enthalten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mein Projekt mit einer Spende unterstützen würden. Ich bin für jede Unterstützung sehr dankbar.
Vielen vielen Dank!
Liebe Grüße
Hannah