Unser wilder Schatz hat sich beim Spielen etwas übernommen und sich einen schwerwiegenden Bandscheibenvorfall zugezogen. Wir sind natürlich sofort zum Tierarzt, da er sich kaum noch bewegen wollte. Dieser hat uns umgehend in eine Tierklinik überwiesen. Dort wurde Franz-Ferdinand untersucht und anschließend operiert. Mittlerweile sind ein paar Tage vergangen und er kann sich auf den Beinen halten. Das ist schon mal ein toller Fortschritt, auch wenn mir das Herz blutet. Die Ärzte meinen, es wird noch viel Zeit vergehen, bis er wieder laufen kann. Nach der Entlassung aus der Klinik muss er noch regelmäßig zur Physiotherapie, um überhaupt wieder richtig laufen zu können. Er ist so ein quirliger, liebevoller Hund, ich kann gar nicht fassen, dass er nicht mehr wie gewohnt durchs Leben läuft.
Franz-Ferdinand ist unser treuer Begleiter unsere Familie wurde durch ihn vervollständigt. Ich möchte ihn keinen Tag mehr missen. Es fällt uns allen schon so schwer, und er fehlt uns jeden Tag!
Doch mit diesen hohen Kosten in der Klinik haben wir nicht gerechnet. Die OP kostet ca. 3.000 EUR und der tägliche Aufenthalt in der Klinik und die Medikamente sind dabei noch nicht inbegriffen. Für uns war klar, dass Franz-Ferdinand operiert werden muss und wir werden alles dafür tun, dass er wieder gesund wird. Trotzdem ist diese Summe für uns kein Zuckerschlecken und wir würden uns für jeden gespendeten Euro freuen, der ihm zu Gute kommen wird.
Es bedanken sich Nadine & Daniel mit den Kindern Hannah & Paul
Nachtrag vom 06.08.2019
Heute durften wir Franz-Ferdinand wieder zu uns nach Hause nehmen, samt einer ganzen Tüte voll Medikamente. Jetzt heißt es sich in Geduld üben, und einen Physio finden, der unserem kleinen Schatz wieder auf die Beine hilft. Denn laufen muss erst mal wieder gelernt werden. Wir danken heute schon allen, die uns so sehr unterstützen, und zwar nicht nur monetär. DANKESCHÖN!
Nachtrag vom 14.08.2019
Heute wurden die Fäden gezogen und mittlerweile humpelt unser Fränzchen schon auf drei Beinen herum. Leider hat der Tierarzt schon Muskelschwund an dem vierten Bein, das er nicht wirklich bewegt, festgestellt. Trotzdem ist er wieder bester Laune und braucht auch keine Medikamente mehr. Nun heißt es weiterhin viel Geduld haben. Morgen startet die Physiotherapie. Ich hoffe, es hilft unserem kleine Schatz, damit auch das vierte Bein wieder gesund wird.
Nachtrag vom 28.11.2019
Viele intensive Stunden mit dem Physio und viele Kuscheleinheiten später - wirkt unser Franz schon fast wieder wie der Alte. Er geht wieder gerne gassi, außer bei Regen (daran hat sich nichts geändert) und spielt, und hüpft und ist vergnügt wie eh und je. Gut, das mit dem Spielen sieht jetzt etwas anders aus, denn trotz der guten Fortschritte läuft es sich auf dem Parkett halt noch etwas schwierig. Aber in Summe sind wir sehr, sehr glücklich und dankbar, dass es unserem jüngsten Familienmitglied wieder so prächtig geht. Wir möchen uns bei allen bedanken, die uns geholfen haben, in jeglicher hinsicht.