Seit Jahren organisiere ich beruflich wie privat aus Leidenschaft. Ich plane, kalkuliere, strukturiere und nebenbei fordern mich immer neue Projekte.
So bin ich an das Projekt Familienfest auf dem Eutritzscher Markt gekommen.
Erst begann es mit einer kleinen Ideensammlung, was ein Familienfest alles haben sollte.
Mittlerweile stehen weitere Personen mit mir im Gründungsprotokoll des Vereins Familienfreu(n)de Eutritzsch. Auch diesen Kreis können wir erweitern mit tollen Vereinen und Unternehmen, die uns bisher unterstützt haben.
Was ist das Ziel unseres Vereins?
Wir haben uns das Ziel gesetzt, Menschen jeden Alters in unserer Region zusammenzubringen und eine starke Gemeinschaft zu schaffen. Mit viel Engagement und Motivation setzen wir uns dafür ein, durch verschiedene Veranstaltungen das Miteinander von Familien, Nachbarn und Bewohnern aus verschiedenen Stadtteilen zu fördern.
Unser Fokus liegt darauf, besondere Feste und Veranstaltungen zu organisieren, die nicht nur Spaß und Freude bringen, sondern auch das Gefühl von Zusammengehörigkeit stärken sollen. Wir sind fest davon überzeugt, dass durch gemeinsame Erlebnisse und Aktivitäten das regionale Gemeinschaftsgefühl gestärkt wird.
Warum Eutritzsch?
Viele unserer Gründer sind in Eutritzsch verwurzelt. Sie leben hier, sind hier geboren oder sind durch andere persönliche Umstände mit dem Marktplatz bzw. dem Stadtteil verwurzelt.
Unser Familienfest am 23.09.2023
Das erste Fest unseres Vereins steht bereits in den Startlöchern und wird am 23.09.2023 auf dem Eutritzscher Markt stattfinden. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm geplant, das für jeden etwas bietet. Freut euch auf spannende Workshops, bei denen ihr eure kreativen Talente entdecken könnt. Lasst euch von mitreißender Musik begeistern und genießt interaktive Angebote, die für Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie sorgen. Seid dabei, wenn Eutritzscher Kita- und Schulkinder das Bühnenprogramm eröffnen, erlebt 14 Uhr ein Seifenblasenflashmob und genießt Musik für jedes Alter bis in die Abendstunden.
offen für neue Mitglieder
Wir möchten alle herzlich einladen, Teil der Familienfreu(n)de zu werden. Bei uns spielt es keine Rolle, ob ihr jung oder alt seid, ob ihr Familienmitglieder habt oder nicht. Jeder ist willkommen, sich unserer Initiative anzuschließen und aktiv etwas für die Gemeinschaft zu bewirken. Gemeinsam wollen wir das lokale Miteinander stärken und ein solidarisches Zusammenleben in unserer Region fördern. Lasst uns gemeinsam Großartiges bewirken! Unterstützt uns und nehmt an unseren Veranstaltungen teil, um Familien und Menschen aus der Nachbarschaft noch stärker zu vernetzen. Gemeinsam können wir ein harmonisches und eng verbundenes Gemeinschaftsgefühl schaffen.
Was fehlt uns noch?
Wie stellst du dir eine Veranstaltung vor? Catering, Musik, Mitmachaktionen, kinderfreundliche Angebote, aber auch etwas zum Stöbern und Finden - richtig, wir auch. Damit das Programm in eine schöne Form kommt und im passenden Rahmen dargeboten werden kann, wünschen wir uns eine Bühne. Diese gibt es nicht wie Sand am Meer. Um unser bestes Angebot annehmen zu können, benötigen wir 2500 Euro. In diesem Angebot ist alles enthalten, damit Kita- und Grundschulkinder das Programm eröffnen können, Bands und Sängerinnen sowie Tanzgruppen auftreten können und wir 17 Uhr eine große Versteigerung eines Gemäldes vom Veranstaltungstag durchführen können.
Deine Hilfe...
... unterstützt den Tag, das Bühnenprogramm, Auftritte von über 50 Kindern und unsere Gemeinschaft.
Wir danken jetzt schon jedem Unterstützer.
Eure Stephanie
mit Peter, Thomas, Susann, Marc, Vici, Marie, Felix
und Anderen aus dem großartigen Team.