"Selektiver Mutismus bezeichnet in der Kinder- und Jugendpsychiatrie eine emotional bedingte psychische Störung, bei der die sprachliche Kommunikation stark beeinträchtigt ist. Selektiver Mutismus ist durch selektives Sprechen mit bestimmten Personen oder in definierten Situationen gekennzeichnet.
Das Schweigen bedeutet eine große Belastung für alle Betroffenen und Kontaktpersonen. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen geraten schnell ins Abseits und können zu Außenseitern werden.
Da der Betroffene nicht generell sprachlos ist, fühlen sich Kommunikationspartner, die auf das selektive Schweigen stoßen, oft provoziert und hilflos, reagieren enttäuscht oder verärgert.
Im Rahmen der Schule entsteht für Lehrer schnell ein Widerspruch zwischen erwünschten pädagogischen Haltungen wie Akzeptanz und Geduld und den institutionell begründeten Ansprüchen wie zeitgerechte Stoffvermittlung und Leistungsbeurteilung. Fehleinschätzungen der wirklichen schulischen Leistungsfähigkeit sind häufig." (Wikipedia)
Unsere Mia ist 12 Jahre alt und leidet unter selektivem Mutismus. Sie ist (war) eigentlich ein sehr aufgewecktes und fröhliches Mädchen. Sie ist wirklich ein ganz süßer Schatz.
Ihr Hobby und großes Talent ist das Zeichnen von Mangas und das Erstellen von Anime-Kurzfilmen.
Zur Zeit besucht Sie die 6. Klasse des "Freiherr vom Stein Gymnasiums".
Sie ist laut diversen Tests, überdurchschnittlich intelligent und erhält auch wegen ihrer Sprachstörung einen "Nachteilsausgleich", aber dennoch wirkt sich diese Störung äußerst negativ auf ihre Leistungen und Noten aus. Der weitere Verbleib an der Schule ist gefährdet.
Wir sind mit ihr schon zu verschiedenen Psychologen und Therapeuten gezogen, aber bisher keine erkennbare Besserung.
Wir hätten nun die Möglichkeit an einer Therapie des Instituts "CENTRO MUTISMO SELECTIVO INTERNACIONAL" teilzunehmen.
Das CENTRO MUTISMO SELECTIVO INTERNACIONAL ist eins der wenigen Institute, das sich auf die Prävention, Diagnose und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit selektivem Mutismus und sozialer Angst spezialisiert hat. Sein Hauptsitz befindet sich in Buenos Aires, Argentinien. Sein Leistungsspektrum ist jedoch international. In Europa: Madrid/Spanien.
Die Therapeutin Fabiana Baracchini und Ärzte des CENTRO MUTISMO SELECTIVO INTERNACIONAL, gelten als absolute Koryphäen auf diesem Gebiet.
Nur leider wird dies nicht durch die Krankenkasse unterstützt.
Für November 2019 wären für uns noch Therapieplätze in Madrid frei. Die Kosten sind jedoch enorm.
Sie belaufen sich auf 3800€ nur für die Therapie, bei der die ganze Familie eingebunden wird.
Hinzu kämen dann noch die Kosten für die Anreise und Aufenthalt etc.
Mit Gesamtkosten in Höhe von 5000€, wäre mindestens zu rechnen.
Diese Therapie bedeutet für uns die letzte Hoffnung,daß Mia so kurzfristig wie möglich, ein normales Leben führen kann.
Bitte helfen Sie uns! Bitte geben Sie Mia's Zukunft eine Chance.
Wir sind allen Spendern und Helfern äußerst Dankbar.
Es dankt
Familie Warta Montoya