Ehrenamt statt Abiparty - So finanzieren Mülheimer Abiturienten ihren Abiball
Unter dem Motto „BeStrongForKids goes School“ setzen sich über 50 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Broich für ein Jahr lang ehrenamtlich für kranke und notleidene Kinder in Mülheim und Essen ein.
Die Idee ist aus der Not entstanden. Die Corona Pandemie stellte uns Schüler vor das Problem, dass viele Möglichkeiten zur Finanzierung unseres Abiballes, nicht mehr umsetzbar waren. Die typischen Abipartys und Waffelverkäufe auf dem Schulhof oder auf dem Weihnachtsmarkt, bildeten sonst einen großen Teil der finanziellen Einnahme Quellen. Der Abiturjahrgang 2022 hatte diese Möglichkeit leider nicht, wodurch wir auf neue Ideen und Möglichkeiten angewiesen waren.
Das Abikomitee sprach daraufhin Jörn Schulz, ihren Sport- und Spanischlehrer an, der sich seit über 5 Jahren mit dem von ihm gegründeten Verein „BeStrongForKids“ für kranke und bedürftige Kinder in Essen und Mülheim einsetzt. Gemeinsam überlegte die Schüler und ihre Lehrkraft, inwiefern man den betroffenen Kindern gerade in solchen Zeiten helfen kann.
"Es ist nicht das erste Mal, dass unsere SchülerInnen ein Zeichen setzen. Solidarität wird an unserer Schule groß geschrieben. In der Vergangenheit zeigte die gesamte Schülerschaft bereits Flagge gegen Rechts, sammelte für ein Partnerprojekt in Afrika Spenden oder sprach einer damals erkrankten Schülerin durch eine Gemeinschaftsaktionen Mut zu."
Die Mülheimer Abiturienten werden ab dem 14.6.2021, für ein Jahr lang, einmal wöchentlich, in vier bis sechsköpfigen Teams, Tanz-, Bewegungs-, Reit-, Hockey- und Musikkurse, aber auch Spaziergänge mit Hunden, Nachhilfe oder gemeinsames Basteln/Lesen in verschiedenen Kinderheimen, wie dem Raphaelhaus in Mülheim oder dem St-Josephhaus in Essen, ehrenamtlich anbieten. Insgesamt sind es 11 Stunden pro Woche, die den Kindern in den Heimen angeboten werden.
Nun sammeln die Abiturienten mit Hilfe dieses Spenderkreises Spenden, die der Verein „Be Strong For Kids e.V.“ erhalten soll. Im Gegenzug erhalten die Abiturienten für ihr Engagment eine Ehrenamtspauschale von der die Stufe ihren Abiball im kommenden Jahr finanzieren möchte.
"Wir hoffen das sich diesem Spendenkreis noch viele Privatpersonen und Unternehmen anschließen werden."
https://www.bestrongforkids.de/bsfk-goes-to-school