Der Sohn einer guten Freundin leidet an ADHS und hat nun auch noch die Diagnose zur Dyskalkulie erhalten. Der junge Mann geht in die 5. Klasse und hat in allen Fächern gute Leistungen, außer in Mathe. Das mathematische Defizit wird ihm ohne Behandlung langfristig jährlich die Versetzung gefährden und seine Bildungschancen verringern. Leider wird die Lerntherapie nicht von der Krankenkasse übernommen und kostet pro Sitzung zwischen 60,00 und 70,00 Euro. Die Mutter ist alleinerziehend und in Teilzeit berufstätig. Leider kann sie die Kosten daher nicht selbst stemmen und meine finanziellen Mittel reichen zur Unterstützung auch nicht vollständig aus. Die Therapie muss über 2-3 Jahre erfolgen. Ich bitte um Ihre Mithilfe, damit wir diesen fleißigen Jungen weiter bei seinen Bildungschancen unterstützen können. Er ist superfleißig und sprachlich begabt, aber leider nagt die Dyskalkulie aktuell auch sehr an seinem Selbstbewusstsein.