"Ein Kindheitstraum im Schatten des Krieges"
In einem zerbombten Haus in einer Stadt, die einst von Leben und Lachen erfüllt war, sitzt der achtjährige Sami auf einem zerbrochenen Stuhl. Er hält ein altes Foto in den Händen – es zeigt ihn und seine Familie an einem besseren Tag, bevor der Krieg begann. Heute ist nur noch seine kleine Schwester Leila bei ihm. Seine Eltern hat er im Chaos des Konflikts verloren.
Leila, erst vier Jahre alt, fragt Sami jeden Abend: „Wann hören die Flugzeuge auf?“ Sami hat keine Antwort. Er möchte sie trösten, aber wie soll er das tun, wenn er selbst vor Angst kaum schlafen kann? Jede Explosion, jeder Schuss treibt sie weiter in die Verzweiflung.
Am nächsten Morgen macht sich Sami auf die Suche nach etwas zu essen. Er schleicht durch zerstörte Straßen, vorbei an Gebäuden, die nur noch Ruinen sind. Alles, was er findet, ist ein Stück hartes Brot. Es ist nicht viel, aber es muss reichen, um Leila und sich selbst einen weiteren Tag am Leben zu halten.
In der kleinen Ecke, die sie ihr Zuhause nennen, frieren die Geschwister in der kalten Nacht. Sie haben keine Decken, keine warme Kleidung – nur sich selbst. Und doch hält Sami Leilas Hand fest und verspricht ihr: „Irgendwann wird es besser.“
Doch Sami ist erst ein Kind. Er kann die Dunkelheit, die den Krieg über ihr Leben gebracht hat, nicht alleine vertreiben.
Aber Sie können helfen.
Mit Ihrer Spende können Kinder wie Sami und Leila Nahrung, warme Kleidung, medizinische Versorgung und ein Stück Hoffnung bekommen. Inmitten von Zerstörung kann Ihre Hilfe ein Lichtstrahl sein, der zeigt, dass sie nicht allein sind.
Stellen Sie sich vor, wie Leila zum ersten Mal seit Wochen wieder lächelt, weil sie genug zu essen hat. Stellen Sie sich vor, wie Sami ein warmes Bett bekommt und das erste Mal in Sicherheit schlafen kann.
Für Kinder in Kriegsgebieten bedeutet jede Spende Leben. Sie schenkt Schutz, Hoffnung und die Möglichkeit, wieder Kind zu sein – auch wenn der Krieg alles andere zerstört hat.
Helfen Sie jetzt. Ihre Unterstützung kann die Welt für Kinder wie Sami und Leila verändern.