Unterstützung der PSMH

Unterstützung der PSMH | Spenden sammeln
 
 

Werden Sie Unterstützer der Privatschule Mittelholstein gGmbH

Die Privatschule Mittelholstein gGmbH hat an ihren drei Standorten in Schleswig-Holstein ein Lernumfeld geschaffen, das die Schüler*innen fördert und fordert, um selbstbewusst, hervorragend ausgebildet und mit Weitblick die Zukunft gestalten zu können.

In den letzten 7 Jahren haben sich die Schülerzahlen kontinuierlich nach oben bewegt. Die ersten Schulabschlüsse wurden erfolgreich absolviert.

Die Schule haben aber in 2023 zwei nicht vorhersehbare Ereignisse getroffen, die große wirtschaftliche Auswirkungen haben. Die relativ junge Schule hat noch keine ausreichenden Reserven und benötigt gerade Unterstützung, um die Lehr- und Lernaufgaben auch in Zukunft tatkräftig angehen zu können. Der laufende Betrieb war stabil durchfinanziert und ist auch in Zukunft gesichert, sobald die Hürde genommen ist.

Der Umbau von Grundschule und Gymnasium zur Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe befindet sich derzeit in der Vorbereitung. Dies ermöglicht die Akquise von neuen Schülern und ein generell größeres Angebot.

Die aktive Elternschaft unterstützt das hauptberufliche Lehrkollegium in vielen Bereichen.
Die Schule legt Wert auf ein aktives Miteinander.

Unterstützen Sie dieses Konzept mit Ihrem Beitrag und tragen Sie dazu bei, dass die Kinder auch in Zukunft mit viel Freude am Lernen auf die Zukunft vorbereitet werden.

Die Privatschule Mittelholstein bietet für Eltern und Kinder:
 
- ein innovatives Unterrichtskonzept
- kleine Klassen mit maximal 20 Schüler*Innen
- keinen Unterrichtausfall
- eine Betreuung von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr an 5 Tagen in der Woche
- eine Ferienbetreuung zu 100%
- hochqualifizierte Lehrkräfte und Erzieher*innen während der Betreuungszeit
- Gemeinschaftsschule mit dem Ausbau zur offenen Ganztagsschule (geplant)
- immersiven Unterricht im Grundschulbereich
- AGs im Nachmittagsbereich
- Abitur, ESA und MSA
- LdE-Netzwerkschule

€ 7.405 gesammelt
Ziel: € 400.000 • 40 Spenden

Diese Kampagne ist geschlossen