Bitte helft uns, unsere Kirche in der Gemeinde Einhausen wieder zum Läuten zu bringen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind das nächste Mal zu einer Taufe, Konfirmation, Hochzeit oder auch Trauerfeier eingeladen – und die Kirche wäre still? Stellen Sie sich vor, es kann weder zum freudigen, noch zum traurigen Ereignis eine Glocke läuten und den Segen Gottes über die Menschen bringen?45050000_1580072911176978_r.jpeg
Genau dieser Fall ist leider momentan in unserer schönen Kirche in Einhausen in Thüringen eingetreten. In unserer kleinen Gemeinde kann keine Glocke mehr geläutet werden.
Ein kurzer Hintergrund:
Die Kirche von Einhausen ist eine Sehenswürdigkeit, da mit Sicherheit nachgewiesen werden kann, dass die ganze, durch starke Ringmauern und einen hohen Torturm befestigte Anlage ursprünglich eine Burg gewesen ist.
Im 12./13. Jh wurde wohl aus einem Kornhaus und einem Wachturm eine Kemenate erbaut, die auf Weisung des Klosters Veßra 1369 in eine Kirche verwandelt wurde. Der Wachturm erhielt eine steinerne Spitze. Der weitere Ausbau erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte. In den Jahren 1726 bis 1729 wurde die heutige Kirche errichtet, wobei Kirchturm und Sakristei der Vorgängerkirche integriert wurden.
Einige Teile der Innenausstattung der alten Kirche blieben erhalten. Beispielsweise stammen die aufwendig bemalte Kanzel, sowie ihre Holzfiguren aus der Zeit um 1500. Die Entstehungszeit der alten Sakristei und des Taufbeckens wird um 1600 angesetzt.45050000_158007294141087_r.jpeg
Die drei Glocken unserer Kirche – eine Bet- bzw. Totenglocke, eine Notglocke und eine Dank- oder Festtagsglocke – wurden im Jahre 1917 für Rüstungszwecke eingeschmolzen und durch andere Glocken ersetzt, welche jedoch zu schwer für die Turmkonstruktion sind und daher über die Jahre schon Schäden am Gebäude angerichtet haben. Aus diesem Grund konnte schon viele Jahre nur die kleinste der drei Glocken – die Totenglocke – geläutet werden.
Nach vielen Jahren der Hoffnung und Spendensammlung haben wir nun auch von den Förderträgern, sowie der politischen Gemeinde Einhausen die Zusage zum Sanieren des Kirchturms bekommen. Die Dorfbewohner haben sich alle sehr für das Projekt eingesetzt und bislang schon sehr viel Geld gespendet, um den Eigenanteil zu stemmen. Die Bauarbeiten am Kirchturm selbst wurden Ende 2018 abgeschlossen.
Mit diesem Bauabschnitt mussten die Glocken natürlich demontiert und nach unten transportiert werden. Nach diesem zugleich freudigen und traurigen Ereignis bleibt unsere Kirche stumm.
Dies soll aber nicht lange so bleiben. Da jedoch die Sanierung der Glocken nicht gefördert wird, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Wir bitten Sie um Ihre großzügige Spende, damit Ihre gute Tat in Zukunft segnende Töne von sich geben kann. Hoffentlich können wir mit Ihrer Hilfe bald wieder die Glocken in unserer Kirche läuten.45050000_1580072876942591_r.jpeg
Sie sollen kleine Kinder auf dieser Welt willkommen heißen, große Kinder auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleiten, zwei sich liebenden Menschen am schönsten Tag ihres Lebens beistehen, allen Menschen bis ins hohe Alter Glück wünschen und natürlich auch den letzten Segen geben.
Für das Projekt sind ca. 60.000 Euro notwendig, von denen ungefähr ein Fünftel schon gesammelt wurde. Wir würden uns sehr über Spenden in jeder Höhe freuen und bedanken uns schon im Voraus von ganzem Herzen und im Namen der gesamten Gemeinde, im Namen aller alten und jungen Gemeindemitglieder.