Menu
Home
Aktion suchen
Informationen
Häufig gestellte Fragen
Crowdfunding
Spenden sammeln
So funktioniert's
Tipps zum spenden sammeln
Konto erstellen
Anmelden
Kontakt
Kopieren
SPENDEN
Beschreibung
Aktualisierungen
Unser Lucky
Lucky braucht Herz OP
Unser 6 Monate alter Chihuahua Rüde Lucky braucht dringend eine Herz OP die ihm das Leben retten kann, da er eine hochgradige pulmonalstenose hat..
Durch die Einengung muss die rechte Hauptkammer das Blut mit einem höheren Druck durch die Engestelle drücken. Dies führt zu einer erhöhten Blutstromgeschwindigkeit und zu einer Turbulenz in der Lungenarterie (A. pulmonalis) und damit zu einem Geräusch, das der Tierarzt beim Abhören (Auskultation) mit dem Phonendoskop hören kann. Je nach Stärke der Pulmonalstenose führt die Druckbelastung der rechten Hauptkammer zu einer Verdickung ihrer Muskulatur (Hypertrophie). Bei vielen Patienten liegt zusätzlich noch eine unterschiedliche stark ausgeprägte Pulmonalinsuffizienz (undichte Pulmonalklappe) vor. Bei stärkeren Pulmonalstenosen sieht man als Komplikation nicht selten zusätzlich noch eine Trikuspidalinsuffizienz. Eine weitere Komplikation, kann ein Vorhofscheidewanddefekt sein: und zwar ein sogenanntes Foramen ovale persistens. Dieses Foramen ist eines von 2 Kurzschlüssen um im Foetus einen Großteil des Blutes um die Lunge herumzuleiten, da diese vor der Geburt noch keine Atemfunktion hat. Dieses Foramen verschließt sich beim gesunden Tier nach dem ersten Atemzug, da der Druck im rechten Vorhof nach Entfaltung der Lunge stark abfällt und sich auf der linken Vorhofseite eine Klappe befindet, die durch den höheren Druck im linken Vorhof nach der Geburt diese Klappe auf das Loch drückt und damit verschließt. Mit der Zeit verwächst diese Klappe mit der Vorhofscheidewand und verschließt diese endgültig. Bei einer ausgeprägten Pulmonalstenose herrscht im rechten Herzen aber immer noch ein höherer Druck und kann dadurch verhindern, dass diese Klappe auf das Loch gedrückt wird und dieses verschließt.
Da die valvuläre Stenose (Engestelle an der Klappe direkt) am häufigsten vorkommt und diese sich gut zur Ballondilatation (Erweiterung der Engstelle mit einem Ballonkatheter) eignet, ist dies die beste Therapie für Patienten mit einer therapiewürdigen Pulmonalstenose. Vor einem solchen Kathetereingriff oder bei Patienten die aus Kostengründen nicht dilatiert werden sollen können auch Betablocker einen positiven Effekt haben. Weitere Medikamente werden je nach Bedarf bei Stauungserscheinungen oder Rhythmusstörungen eingesetzt.
Die Prognose hängt v.a. vom Grad der Erkrankung und den auftretenden Sekundärveränderungen (Hypertrophie, Rhythmusstörungen) ab. Bei milder bis mittelgradiger Stenose haben die Tiere häufig eine unverminderte Lebenserwartung. Ein Großteil der Tiere mit hochgradigen Stenosen versterben ohne Therapie früh an einem plötzlichen Herztod oder entwickeln eine Rechtsherzstauungsinsuffizienz. Ein frühzeitige Therapie mittels Ballondilatation entlastet den rechten Ventrikel und führt zu längeren Überlebenszeiten und verbesserter Leistungsfähigkeit.
Bitte helft uns das unser Kleiner lange und glücklich weiter leben kann.
Es wurden noch keine Aktualisierungen für diese Aktion eingestellt.
Sie können helfen, diese Spendenaktion zu einem Erfolg zu machen!
Bei Facebook teilen
Einen Kommentar schreiben
×
Instagram
Teilen Sie diesen Link in Ihrer Bio oder Story bei Instagram:
Kopieren
Kopieren erfolgreich!
×
Facebook App
Let op, deze app kan alleen worden gebruikt op een "Facebook Page" en niet op een persoonlijk Facebook profiel. Voor het toevoegen dien je beheerder te zijn van de Page.
Deze link werkt niet op smartphones etc. je krijgt dan de error: "this dialog is not available on this device" gebruik dan een desktop pc, laptop of tablet.
Stap 1:
Klik hier om de Facebook app te installeren
Als de app geïnstalleerd is is de donatieknop op je pagina toegevoegd:
Stap 2:
Je kunt nu de app op je pagina rangschikken zodat hij meer in zicht staat.
Klik eerst op:
En sleep de "Online doneren" app naar boven zodat deze direct onder "Info" staat.
×
Webseiten-Widget
Hier können Sie festlegen, wie das Widget auf Ihrer Website aussehen soll.
Wie viele Spenden sollen angezeigt werden?
0
1
2
3
4
5
Beispiel:
Fügen Sie den nachfolgenden Code an der Stelle in Ihrer Website ein, wo das Spendenmodul angezeigt werden soll:
<!-- Spendenseite Widget --> <div id="doneeractie_donatiemodule"></div> <script src="https://www.spendenseite.de/widgets/js/main-window.js"></script> <script>var donationActionID='29833';var donationCount='3';</script> <script type="text/javascript" src="https://www.spendenseite.de/widgets/donatiemodule.js"></script> <a href="https://www.spendenseite.de" title="Spenden sammeln" style="position:absolute;margin-left:-3000px;">Spenden sammeln | Spendenseite.de</a> <script>setTimeout(function(){ iFrameResize(); }, 1000);</script> <!-- /Spendenseite Widget -->
Spendenaktion von:
Jessica Schneider
0 Spenden
€ 0,00
Ziel: € 1.500,00
0%
Sie können jetzt der Erste sein, der diese Aktion unterstützt! Spenden Sie und fügen Sie (optional) eine persönliche Nachricht hinzu.
SPENDEN
Spenden
Wählen Sie eine Zahlungsmethode:
Giropay
Sofort
Deutschland
België / Belgique
España
Italia
Nederland
Österreich
Überweisung
IDEAL
Wählen Sie Ihre Bank...
ABN Amro
ASN Bank
Bunq
ING
Knab
MoneYou
Rabobank
RegioBank
SNS Bank
Triodos Bank
van Lanschot
Betrag *
(ganze Euros, min. € 5)
€
,00
Name *
Ich möchte anonym spenden
E-Mail-Adresse
Nachricht
Für alle Spenden gelten die
allgemeinen Geschäftsbedingungen.
.
Fotos
Spenden
Für diese Aktion wurde noch nicht gespendet.
Teilen
Widget
Webseiten-Widget
Einen Kommentar schreiben