Hallo,
ich heiße Tanja und bin 36 Jahre alt.
Seit 2005 leide ich unter dem LIPÖDEM (Störung der Fettverteilung/genetische Erbkrankheit).
Seit einiger Zeit nehmen meine Depressionen erheblich zu, da das Lipödem regelrecht explodiert.
Auch die damit verbundenen Schmerzen werden immer unerträglicher für mich, sodass ich meinen Alltag inzwischen nur noch schwer bewältigen kann.
Da ich auch unter chronischem Asthma leide und durch die zunehmenden Lipödem-Schübe immer mehr Gewicht zu tragen habe, fehlt mir schon bei jeder kleinsten Anstrengung der Atem.
Vor ein paar Jahren konnte ich noch Sport treiben, mit den Kindern spielen und mit meinem Partner gemeinsamen Hobbys nachgehen.
Nun bin ich so stark eingeschränkt, dass ich ein Großteil davon gar nicht mehr kann oder nur noch unter Schmerzen.
Daher kann ich auch meinen Job nur in Teilzeit ausüben, was aufgrund der Schmerzintensität inzwischen auch ein täglicher Kampf ist.
Tag und Nacht quälen mich brennende, stechende Schmerzen und Druckschmerzen.
Inzwischen zeigen sich Folgeerkrankungen vom Lipödem: Fehlstellung der Beine, Belastung der Gelenke (besonders Knie/Fuß/Hüfte) und seelischer Stress (Angstzustände/Depressionen/Isolation), auch habe ich sehr große Angst davor, dass ein Lymphödem folgt.
Physio-und Bewegungstherapien, wie auch Lymphdrainagen verschaffen nur für sehr kurze Zeit Linderung. Auch die 9-wöchige Reha vor 2 Jahren brachte mir nur kurze Zeit Abhilfe.
Die gesetzlichen Krankenkassen werten die Liposuktion als Schönheitsoperation ab und kommen für die viel zu hohen Kosten nicht auf.
Eine Liposuktion ist in keiner Weise mit einer Schönheitsoperation gleichzustellen!
Eine Liposuktion bedeutet ein neues Leben ohne tägliche, qualvolle Schmerzen, Mobbing und Abwertung. Ich möchte leben und schlafen ohne Schmerzen und wieder glücklich sein.
Da ich/wir finanziell nicht gut gestellt sind, wurde ein Kredit in Höhe von ca. 31.500 Euro für die mindestens 5 OP's die ich brauche (ca. 6.300 Euro pro OP inkl. Narkose) nicht genehmigt.
Darauf brach für mich/uns eine Welt zusammen, da wir wenigstens mit der Hälfte gerechnet hätten.
Ich möchte so nicht mehr leben müssen und mit jedem Schub verliere ich immer mehr Lebenskraft (durch die zunehmenden Schmerzen), die inzwischen Tag und Nacht anhalten.
Ich wünsche mir so sehr wieder gesund zu sein und ein normales, glückliches Leben führen zu können.
Mein Freund und die Kinder unterstützen mich so liebevoll, leiden jedoch auch darunter, mir nicht so helfen zu können wie sie es am Liebsten würden.
Obwohl mein Freund seit seiner Corona Erkrankung unter Fatigue leidet und auf eine unbestimmte Zeit arbeitsunfähig geschrieben wurde und trotzdem alles gegeben und versucht hat mit einem zweiten Job das nötige Geld für meine OP´s zusammen zu bekommen. Er war durch die Post Covid Folgen allerdings schon mit dem ersten Job überfordert, dadurch ist es auch für ihn sehr schwer und schlimm mir nicht helfen zu können.
Ich/wir kämpfen schon so lange, gingen auch den Weg über einen Anwalt. Nur auch dafür hat dann das Geld nicht mehr ausgereicht, diesen Prozess weiter zu gehen.
Dieser Weg hier, ist meine letzte Chance.
Ich bin für jede Spende sehr dankbar, die mir die Chance auf ein neues, schmerzfreies Leben schenkt!
PS: Ihr findet hier auch noch ein Foto vom Jahr 2001 (vor dem ausgebrochenen Lipödem), ein Foto von vorne, eins von der Seite, vom ersten Mal im Lymph-o-mat und eins als ich in der Reha gewickelt wurde.
Weitere Fotos könnt ihr auf meinem Instagram Profil finden:
leben.mit.lipoedem
Erklärung zum Lipödem:
Lipödem ist eine genetische Erbkrankheit, die in der Pubertät, Schwangerschaft, Stillzeit etc. auftreten kann.
Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung in Beinen und ggf. Armen und jede 10. Frau ist davon betroffen.
Es gibt 3 Stadien:
• Stadium 1 (leichte Verformungen der Arme und Beine, Wassereinlagerung, glatte Haut, Schmerzen)
• Stadium 2 (Cellulite, Dellen in Oberschenkeln, Reiterhosen, Wassereinlagerungen, Schmerzen)
• Stadium 3 (hängende Fettschürzen an den Beinen und Arme, Cellulite, Schmerzen)
Die gesetzlichen Krankenkassen zählen die Liposuktion als Schönheitsoperation.
Eine Liposuktion ist aber auf garkeinen Fall mit einer Schönheitsoperation zu vergleichen!
Diäten und Sport helfen nicht bei der Gewichtsreduktion, unterstützen diese aber selbstverständlich!
Ich danke euch sehr, für eure Zeit und ggf. eure Spende!
Bleibt gesund!