Menschen gehen aus dem Haus - zur Arbeit, zum Einkauf, aus dem Pflegeheim - und kommen dann einfach nicht mehr zurück, bleiben verschwunden. Tagelang, wochenlang. Menschen, die mitten im Leben stehen, Kinder, Erwachsene oder Senioren. Für die betroffenen Familie ein wahr gewordener Albtraum. Pro Jahr werden in Schleswig-Holstein über 7500 Personen als vermisst gemeldet. Drei Prozent dieser Menschen verschwinden spurlos, das sind ca. 225 Personen im Jahr. Menschen die nie mehr nach Hause zurückkehren.
Wir, die Personenspürhunde Schleswig-Holstein, begeistern Menschen dafür, sich ehrenamtlich zu engagieren, um an 365 Tagen im Jahr gemeinsam mit ihren vierbeinigen Spürnasen Menschenleben retten zu können. Nach einer Sichtung durch die Polizei und erfolgreichen Prüfung zum Rettungshundeführer oder zur Rettungshundeführerin gehen wir nach einer Alarmierung der Polizei in die Vermisstensuche. Dabei erleben wir auch, dass Ehrenamt zu mehr Zusammenhalt und Miteinander führt! Damit leisten wir in Schleswig-Holstein einen wichtigen Beitrag für das Ehrenamt.
Derzeit verfügen wir über 6 geprüfte und 3 durch die Polizei Schleswig-Holstein gesichtete Einsatzteams.
Damit wir das tun können, sind wir auf Deine Hilfe angewiesen, denn unsere Vereinsarbeit finanzieren wir hauptsächlich durch Spenden. Mit Deiner Spende trägst Du dazu bei, dass unser Verein in ganz Schleswig-Holstein weiterhin die Suche nach vermissten Menschen unterstützen kann. Schon mit einem kleinen Betrag kannst Du uns helfen. Jede Spende hilft!
Du kannst direkt auf unser Konto bei der VR Bank spenden,
Personenspürhunde SH
IBAN: DE79 8306 5408 0005 2087 85
BIC: GENO DEF1 SLR
Die Personenspürhunde Schleswig-Holstein sind seitens des Finanzamtes als gemeinnützige Organisation anerkannt. Deine Spende ist damit steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung lassen wir Dir gerne zukommen.
Weitere Informationen über unsere Vereinsarbeit bekommst du auf unserer Internetseite, gerne auch per Telefon oder Mail.