Hey ihr Lieben,
Mein Name ist Dunja, ich bin derzeit 20 Jahre alt und arbeite in einem Hort mit Kindern. 2021 habe ich mein Abitur erfolgreich absolviert und bin danach sofort in die Erzieherausbildung gestartet. Schnell habe ich gemerkt, dass mir das nicht reicht. Ich habe die Ausbildung sofort wieder abgebrochen und wusste, ich würde mal studieren. In der Zwischenzeit habe ich an zwei verschiedenen Schulen im Hort gearbeitet und möchte die Arbeit mit Kindern nicht missen. Neben der Arbeit (82% Stelle), wohne ich mit meiner Lebensgefährtin zusammen, die bereits seit 7 Jahren im Berufsleben steht. Von meinen Eltern kann ich keine Unterstützung erwarten, da meine Mama Frührente bekommt und mein Erzeuger nichts von mir wissen möchte. Da ich Kosten zu decken habe ( Wohnung, Tiere, Unterhalt, Auto etc.) Habe ich nicht die Möglichkeit Dual zu studieren, da ich so meine Kosten nicht decken könnte. Ein Vollzeitstudium kommt für mich auch nicht in Frage, da hätte ich keine finanzielle Absicherung. Ich habe einen Weg gefunden, einen Weg der mir viele Optionen offen lässt. Ein Fernstudium an der IU. Soziale Arbeit im Fernstudium, dabei könnte ich das erlernte auch sofort in der Praxis anwenden. Mit dem Studiengang der Sozialen Arbeit möchte ich Menschen helfen. Dass ich damit mal später nicht das große Gelf verdienen werde, ist mir bewusst. Es geht um die gute Tat und die Möglichkeit, dass i h auch im Ausland etwas bewirken kann und mit Kindern arbeiten kann. Nun für mich sind die Studiengebühren eines Fernstudiums einfach nicht zu bezahlen, es sind ca 300€ Monatlich, wenn ich am Anfang des Studiums alles auf einmal zahle, dann komme ich auf ca 13 000 Euro und spare dadurch noch ein mal 10%.
Leider sind das noch nicht alle Kosten, aber das sind meine größten Sorgen, dass die Studiengebühren mich das gesamte Studium über belasten und ich neben einem fast Vollzeit Job (nicht ausreichend für den Unterhalt) mein fast vollzeitstudium (48 Monate) nicht schaffen werde.
Ich habe mich bereits in ein Studium eingeschrieben mit der Hoffnung bis Januar 2023 eine Möglichkeit gefunden zu haben, wie ich die 13 000 Euro bezahlen soll.
Angespartes hab ich nicht, da ich in einem Hartz 4 Haushalt aufgewachsen bin und wir sowieso nicht genug zum Leben hatten. Meine gesamte Kindheit und Jugend musste ich zurückstecken und das obwohl meine Mama alles für uns getan hat was sie trotz schwerer Krankheit getan hat. Sie hat immer versucht alles zu geben, und jetzt kann sie mich leider nicht unterstützen und das möchte ich auch nicht. Jeder andere wäre alleinerziehend zusammengebrochen mit drei Kindern, niemand sollte so ein Leben führen müssen. Dafür braucht es auch mehr Leute in den sozialen Berufen.
Ich versuche den Weg zu gehen, der so wenig anerkannt ist in unserer Gesellschaft. Mit der Hoffnung, dass hier draußen Menschen sind, die mich bei meinem Studium unterstützen und mich meinen Plänen einen Schritt näher bringen.
Studienkredit kann ich vergessen, da ich einen befristeten Arbeitsvertrag habe.
Bafög kann ich vergessen, da ich zu meinem Erzeuger keinen Kontakt habe und er womöglich mehr verdient, als er dürfte, damit ich Bafög erhalte (ja er hat damals unverständlicher weise das geteilte Sorgerecht bekommen...) und ist somit erziehungsberechtigt, obwohl wir seit 6 Jahren nichts gehört oder gesehen haben.
Es gibt einfach so einiges was nicht stimmt heut zutage...
Ich lass jetzt meinem Schicksal seinen Lauf und kann nur beten, dass ich zwecks meines Studiums unterstützt werde. Ich würde am liebsten auch alles wieder zurückzahlen danach. Ich will so Unabhängig wie möglich werden.
Ich bedanke mich für jeden Cent, der mir weiterhilft... und auch für diejenigen, die das hier durchgelesen haben.
Ich wünsche Ihnen Gesundheit!
Liebe Grüße
Dunja