Rettungshund a.D. braucht Unterstützung

Rettungshund a.D. braucht Unterstützung | Spenden sammeln
 
 

Ziel erreicht!!! Der Überschuß wird für die Nachsorge und die Physio verwendet

Ich bin von dieser Hilfsbereitschaft völlig überwältigt. So viele Menschen haben geholfen. Menschen die ich gut kenne, welche die ich kaum kenne, sogar Menschen die ich gar nicht kenne. Sogar der ein oder andere mit dem ich mich schon in der Wolle hatte. Das ist ein unglaubliches Gefühl, welches ich eine lange Zeit für mich nutze. Innerhalb von Weniger als 24h waren die Klinik- und Tierarztkosten drin. Mit dem Überschuss kann ich die Nachsorge bezahlen und eine ordentliche Narbenbehandlung damit die ihn nicht noch Schmerzen bereitet. Ihr findet aktuelle Bilder der Wunde immer rechts.

Zusätzlich stelle ich hier Updates zu seinem Zustand und Fortschritt ein.

Hier die Ursprungsstory:

Der kleine 10kg schwere Manchester-Terrier Perro lag in der Universitätsklinik in Berlin-Düppel und beweist, dass er doch ein Kämpfer ist. Bei einem ausgelassenem Spiel im Wald verunfallte er schwer und schwebte in Lebensgefahr. Niemand hat genau gesehen was passiert ist, aber plötzlich torkelte er aus dem Wald und fiel um. Ein großer Ast ragte aus seinem kleinen, zarten Körper hervor. Ich habe ihn die 4km aus dem Wald getragen und sofort zum Tierarzt gefahren und von dort aus in die Uni-Klinik. Die Verletzungen waren so groß und schwer, dass auch die beste Tierarztpraxis damit überfordert war. Ein CT musste gemacht werden, auch um zu entscheiden, ob die OP überhaupt noch durchgeführt wird. Holz verhält sich im weichen Gewebe wie ein Sprenggeschoss. Große Teile und kleine Splitter verteilen sich großflächig und dringen tief in das Gewebe und die Organe ein. Dieser Stock rammte sich an den Rippen vorbei, beschädigte Lunge, Leber und Zwerchfell. Die 6-stündige OP verlief den Umständen entsprechend gut und er wurde stationär auf der Intensivstation untergebracht. Mehrfach täglich musste er untersucht werden. In seiner Brust war ein Ventil, welches die Luft im Körper ablässt.

Dank der aufwendigen Operation und der intensiven Nachsorge hat er gute Chancen bald wieder seinen verdienten Ruhestand als Rettungshund zu genießen und mit seinen Kumpels durch den Wald zu rennen. Er hat ein bewiesen, dass auch in einer kleinen Brust ein Kämpferherz stecken kann und ist dem Tod von der Schippe gesprungen. Er hatte mehr als einen Schutzengel. Die Wunde war so tief, die lange Narkose und die problematische Wundversorgung ließen ihn Lebensgefahr schweben.

Perro war in jungen Jahren geprüfter Rettungshund und stand trotz seiner nur 10kg den großen Hunden in Nichts nach. Außerdem war er der erste in Europa ausgebildete Bettwanzenspürhund und hat vielen Menschen die Sorge ob sie Ungeziefer in der Wohnung haben nehmen können. Er hat in Deutschland, Österreich, Tschechien und vielen anderen Ländern den Menschen ein Lächeln entlockt, weil er einfach ein Prinz Charming und Pausenclown ist.

Jetzt braucht er Hilfe und Unterstützung. Durch eine Bauchspeicheldrüsenproblematik, mit der er aber völlig unbeschwert lebt, war es nicht möglich für ihn eine Krankenversicherung abzuschließen. Mein Notgroschen ist durch 2 andere persönliche Notfälle aufgebraucht. Seine Behandlungskosten belaufen sich auf 3.000 € und ich weiß nicht wie ich das stemmen soll. Daher habe ich meinen Stolz zur Seite gelegt und bittet um Unterstützung. Jeder Cent hilft. Denn Dank der lebensrettenden Operation kann er bald wieder ohne jede Einschränkung leben, toben und der Clown sein, der er nun mal ist.

Eine Spende über diese Seite kostet keine Gebühren und der kleine Perro hat jahrelang brav ehrenamtlich nach vermissten Menschen gesucht. Vielen Dank!

Bitte teilen.


Updates (8)

04-06-2019 14:34

Der kleine Hampelmann ist wieder ganz der Alte. Na ja, fast. 3 ordentliche Narben und eine Beule an der Seite sind geblieben. Hier mussten die Rippen etwas zusammen geschoben werden. Es behindert ihn aber gar nicht, er kann normal atmen und gestern haben wir die erste kleine Radtour gemacht.

Ich habe heute die letzten Rechnungen aan den Tierarzt überwiesen und bin immer noch sehr dankbar für das was ich hier erfahren durfte.

Ältere Updates anzeigen
€ 4.010 gesammelt
Ziel: € 3.000 • 98 Spenden

Diese Kampagne ist geschlossen