Mein Name ist Maria Schmidt ich bin 32 Jahre und komme aus dem schönen Stralsund. Ich habe zwei Kinder einen 5 Jährigen Sohn und eine 11 Jährige Tochter.
Um meine Tochter Emely geht es auch.
Emely hat mit ihren 11 Jahren mehr erlebt und mehr Lebenserfahrung gesammelt als mancher Erwachsener. Leider.
Emely war schon immer ein aufgewecktes Kind und in der Entwicklung weiter als die meisten anderen. sie hat eine sehr emotionale Lebensgeschichte, wenn ich das jetzt alles schreiben würde würde ich in 3 Tagen immernoch schreiben.
Bei Emely wurde Ende 2018 ADHS diagnostiziert, aber nicht nur das, dazu kommt eine starke Wahrnehmungsstörung, eine emotionale Bindungsstörung, anfängliche Depression und noch einiges mehr. Leider aktuell immer wieder Suizidgedanken
wir haben soviel ausprobiert aber wirklich was geholfen hat nichts, wir haben allerdings die möglichkeit einer tiergeschützten Pferde-Kompakttherapie, diese dauert 8 Wochen und ist mehrere Stunden am Tag an 3 Tagen in der woche. Diese Therapie kostet allerdings 2000 euro für diese 8 Wochen. 500eurohabe ich bereits a gezahlt.
Ich habe von der Krankenkasse jetzt die Ablehnung bekommen, es wird nur übernommen in schwerwiegenden Fällen und wenn man Pflegegrad hat, aber auch dieser wurde abgelehnt. Wir gehen aktuell in Widerspruch aber das kann dauern und wir müssen schnellstens starten.
Es wäre so wichtig wenn Emely diese Chance bekommt.
Aktuell ist sie der der festen Überzeugung das wenn sie nicht leben würde, alles einfacher wäre für uns. Was natürlich totaler Quatsch ist. Ich liebe meine Tochter mit allen Höhen und Tiefen aber ich kann sie nicht mehr so unglücklich sehen und ich versuche jetzt jede noch so kleine Chance zunutzen um ihr diese Therapie zu ermöglichen.
Dies sind die reinen Therapiekosten. Fahrkosten werden vom Internationalen Bund übernommen, da unsere ambulante Familienhilfe sie fahren würde. (pro Strecke 38 km).
Die Pferdetherapeutin und Ich telefonieren morgen um zu besprechen ob sie mit Emely arbeiten darf oder den Platz erstmal weiter gibt.
Ich weiß es ist ziemlich kurzfristig aber auch die Ablehnung der Krankenkasse war gestern erst im Briefkasten.
Sorry für diesen Langen Text
Viele liebe Grüße