Produktion Arbeitsrucksack für Outdoorarbeiter etc

Produktion Arbeitsrucksack für Outdoorarbeiter etc | Spenden sammeln
 
 

Liebe Spender, durch meinen Beruf und Beobachtungsgabe ist mir aufgefallen dass es für Outdoorarbeiter wie z.b. Arbeiter im Umweltdienst, Landschaftsgärtne, Forstarbeiter, Landwirte, Handwerker, etc. keinen darauf abgestimmten Rucksack mit nötigem Zubehör auf dem Markt gibt. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht so einen Rucksack zu entwickeln, der sich gerade in der Prototypen Produktion befindet. Er soll in den nächsten 4 Wochen fertig sein. (Habe auch einen Gebrauchsmusterschutz beim Patentamt angemeldet) Die Anfangsinvestitionen von ein paar Tausend Euro habe ich aus meinem Ersparten Investiert.

Damit Sie lieber Spender, sich darunter was vorstellen können werde ich Ihnen den Rucksack beschreiben. Sobald er in ca 4 Wochen geliefert wird stelle ich Fotos ein! Der Rucksack wird dann in 3 bis 4 verschiedenen Farben produziert. Der Prototyp wird in Schwarz mit Neongrünen Nähten und Reisverschlüssen produziert.

Der Rucksack hat 3 Hauptfächer:

Fach 1: Für ein I Pad, Laptop, Unterlagen zb. Pläne Lieferscheine, Stundenzettel Zubehör ist ein Klemmbrett.

Fach 2: Ist ein Fach für Getränke, Lunchbox für kaltes u. warmes Essen bei Sommerhitze ist es mit Kühlakkus ausgestattet. Zubehör Lunchbox, Kühlakkus, Thermoskanne für Kalt u Warmgetränke.

Fach 3: Ist für Sonstiges Schuhe , Handschuhe etc. zuzüglich Geldbörse und Schlüsselfach

Der Rucksack hat an der Rückseite 6 extra Taschen für folgendes Zubehör, 1 x kleines Erste Hilfe Paket, 1 x Powerbank, 1 x Multifunktionstaschenmesser, 1 x Stirnlampe, Ein verstärktes Fach für Brillen.

Jeder Spender der eine Mindestsumme von 140,00 Euro spendet, wird wenn der Rucksack in Produktion geht und auf den Markt kommt einen bekommen. Endpreis des Rucksackes 159,95 Inkl. Mwst.

Auch ein Ideales Weihnachts, Geburtstagsgeschenk für Papa, Onkel, Bruder, Opa etc. die in diesen Berufen Arbeiten

Danke für Ihre Hilfe

€ 15 gesammelt
Ziel: € 50.000 • 1 Spende

Diese Kampagne ist geschlossen