Worum geht’s?
Das „PhysioMobil ohne Grenzen“ ist ein soziales Projekt, das in Kiel entstehen soll. Es geht darum, Physiotherapie (Krankengymnastik) für Menschen ohne Krankenversicherung zugänglich zu machen. Also zum Beispiel für geflüchtete Menschen, Menschen die kein Obdach haben oder die sehr wenig Geld haben. Ziel ist es, die Ungleichheiten im Gesundheitssystem auszubessern und die Versorgungslücke zu schließen.
Wer ist beteiligt?
Ich bin Fina Steen und behandle als Physiotherapeutin viele tolle Menschen. Ihre Behandlungen im PhysioMobil finden "for Free" statt, die Klienten werden von Ärzten an mich überwiesen.
Ich fahre dann dorthin, wo ich gebraucht werde! Um noch mehr über mich zu erfahren schaut gern auf meiner Seite vorbei: https://www.physiofina.de/physiomobil
Wo?
das PhysioMobil soll die Räumlichkeiten darstellen, einen Behandlungsraum auf Rädern. Für manche ist es nicht möglich, an einen bestimmten Ort zu kommen, und wieder andere haben keinen Ort an dem ich sie behandeln könnte. Für die Therapie ist es aber wichtig, einen vollwertigen Behandlungsraum im Kompaktformat zu haben, damit die Versorgung, gleichwertig zu krankenversicherten Menschen, stattfinden kann.
Finanzierung
Neben den Behandlungen, die kostenlos stattfinden, werden zur weiteren Finanzierung des Projektes Spenden akquiriert, die für Strom, Behandlungsmaterialien, den Unterhalt des Mobils und die Versicherung aufkommen.
AKTUELL KOMMT JEDE SPENDE (die nicht Anonym abgegeben wird) IN EINEN LOSTOPF!
Hier kannst du dir ansehen was es zu gewinnen gibt!
Sei dabei - spende für eine gerechte Zukunft!!