pflegalhacks.org

pflegalhacks.org | Spenden sammeln
 
 

Als Gesundheits- und Krankenpfleger war ich leider schon vor der aktuellen Corona-Epidemie an meine persönlichen Grenzen gekommen. Damit war/bin ich nicht allein. Einer aktuellen Studie aus Deutschland zur Folge, spielen ca. 17 % der Pflegenden momentan mit dem Gedanken ihren Beruf aufzugeben. Es kursieren viele Fakten (i.S.v. wissenschaftlichen Daten) herum, die die Pflegenot konkretisieren und die sog. Pflegelücke in Zahlen ausdrücken. Auf meiner Internetseite werde ich einige zusammenfassen und auf mehr Daten sowie Quellen verweisen. Doch für hier und jetzt erspare ich uns diese eher demotivierenden und negativen Aussichten und Zahlen und möchte im Folgenden nur kurz skizzieren, was Du mit Deiner Spende unterstützt und wie ich helfen möchte zu helfen.

Ich bin ein Mensch und bewohne diese Welt. Wahrscheinlich wie Du. Bisher noch alleine, versuche ich ein Projekt nach meiner eigenen Idee zu auf die Beine zu stellen. Die Frage, ob das Projekt nun als eV, gGmbH oder Pmbh verkörpert wird, ist bisher noch offen und eigentlich uninteressant.

Das Projekt ist als nachhaltiges Projekt, das  mithilfe der Open-Source Community entstet. Einerseits, weil ich an Menschen und Gemeinschaften glaube und andererseits, weil keine Alternativen bestehen, wenn man kein Kapital hat. 


Die Idee: Ich werde eine Plattform entwickeln auf der Patienten und Pflegerinnen in Kontakt treten können. Einmal öffentlich, d. h. in einem Anzeigenformat und einmal in  einem privaten Nachrichtenformat. Die Plattform wird kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Sie dient in erster Linie dazu, dass Pflegerinnen und Patienten den ersten Kontakt aufnehmen können. Im optimal Fall werden die beiden in einem privaten Umfeld einen Pflege- und Versorgungsvertrag nach rechtlichen Vorgaben und individuellen Bedürfnissen vereinbaren.

Dadurch sollen (nicht nur) zukünftige pflegebedürftige Senioren, die Chance bekommen, die Organisation der eigenen Pflegeversorgung zumindest teilweise in die eigene Hand nehmen zu können. Dadurch werden aber auch andere Ressourcen geschont. Z.B., die in einem Krankenhaus, wenn ein Patient neu in die Pflegebedürftigkeit eingetreten ist und medizinisch vor der Entlassung steht. Dann würden die Sozialarbeiterin zusammen mit der Pflege, als Teil der Entlassung die Versorgung im Anschluss der Entlassung organisieren. Diese wären teilweise entlastet, wenn einer der Patienten seine Pflege selbst organisieren könnte.

Ferner möchte ich meinen lieben Kolleginnen und Kollegen, die wegen ihres Gewissens nicht aufgeben können, wohl wissend, dass diese Gewissenhaftigkeit und die Qualität oder ihre eigene Gesundheit bald eingeschränkt werden könnte aufgrund von Arbeitsfaktoren, einen Ausweg bieten. Das bedeutet vor allem, diejenigen, die ihre Arbeit in der Pflege mögen, aber Angst haben, dass sie bald "ausbrennen" (Burn-out) und sich degradiert fühlen, d.h. wie ein reiner Produktionsfaktor in einer Fabrik. Ihnen will ich einen prophylaktischen Weg bieten, ihren Beruf und ihre Zukunft rechtzeitig in die eigene Hand zu nehmen. (Das gilt auch für Patienten, die sich wie eine Akte fühlen, die "abgearbeitet" werden muss.) Ich will, dass beide Nutzergruppen, wieder als Mensch gewürdigt werden.


Darüber hinaus helfen wir,  sowohl den hilfsbedürftigen Menschen, als auch den helfenden Menschen, sich selbst zu pflegen, zu verwirklichen und sich selbst Hilfe zu holen. Auch Angehörige oder Betriebe könnten Profile Anlegen und Kontakt aufnehmen, ggf. Verträge schließen.


Mit dieser Plattform soll das Projekt einen funktionierenden Start und Standpunkt entwickeln.
Es sind viele weitere Produkte und Lösungen geplant und designt (Human-centred-design), die diese besondere Bindung  stärken und individuelle Werte fördern. 

Um mehr zu erfahren besucht die Webseite (pflegalhack.org). 


Wenn Du uns nicht finanziell unterstützen möchtest, aber einen anderen Beitrag leisten möchtest freut mich das mindestens genau so. Gerne informiere ich auch über andere Wege und freue mich über Vorschläge.

Da bisher kein Unternehmen gegründet wurde, wird auf mein persönliches Konto gespendet. 
Auf meiner Internetseite werde ich alle Eingänge und Ausgaben auflisten, ehrlich protokollieren.

Vielen Dank! 
Bleib gesund und lass doch mal von Dir hören. 

Mit herzlichen Grüßen

Dein M. A. C.

("Benevolent Dictator" of pflegalhack.org)

😊



Es wurden noch keine Aktualisierungen für diese Aktion eingestellt.








0 Spenden
€ 0,00
Ziel: € 50.000,00
0% / Noch 1279 tagen

Sie können jetzt der Erste sein, der diese Aktion unterstützt! Spenden Sie und fügen Sie (optional) eine persönliche Nachricht hinzu.