Nachhaltigkeit bei der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei der Nachhaltigkeit | Spenden sammeln
 
 
Wir brauchen ein Kühlfahrzeug! Nachhaltigkeit bei der Nachhaltigkeit

Ressourcen schonen und doppelt nachhaltig agieren, sowie obendrein Menschen unterstützen.
Dieser Ansatz muss keine Utopie sein!

Die Auswirkung der Lebensmittelverschwendung auf die Umwelt ist verheerend! Wertvoller Ackerboden, Wasser und Dünger, Energie für Ernte, Verarbeitung und Transport – jedes Lebensmittel braucht für seine Herstellung kostbare Ressourcen. Ressourcen, die wir mit jedem weggeworfenen Apfel oder Brot sinnlos verschwenden.
Diesem Umstand wirken wir entgegen und versorgen mit den "geretteten" Lebensmittel noch viele Menschen!
Was ist da naheliegender einen Schritt weiter zu denken und im Sinne der Umwelt unser Spendenfahrzeug auf ein CO2 freies Elektro-Kühlfahrzeug umzustellen?


Ein elektrisches Kühlfahrzeug mit moderater Reichweite hoffen wir hier finanziert zu bekommen.
Damit schonen wir die Umwelt, retten Lebensmittel und können die Bedürftigen unterstützen.
Unser aktuelles Transportfahrzeug, ist den immer vielfältigeren Aufgaben nicht mehr gewachsen. Immer öfter stoßen wir an unsere Grenzen.
Dabei wäre uns besonders wichtig ein Kühlfahrzeug zu haben, welches wir bisher nicht besitzen. Um die Haccp-Richtlinien einzuhalten arbeiten wir mit Thermoboxen was in Anbetracht des Arbeitsaufwandes oft in keiner Relation zum Nutzen steht.
Gerade in den letzten beiden Sommern zeigte sich das die Außentemperaturen steigen und wir die gespendeten Lebensmittel kaum noch ohne die Kühlkette zu unterbrechen transportiert bekommen.

 

Was ist der Seelzer-Brotkorb überhaupt?

Wir sind ein eigenständiger kleiner lokaler Verein, der von rund 65 ausschließlich ehrenamtlich Mitgliedern betrieben wird, um die zur Zeit ca. 800 registrierten Bedürftigen, Hartz 4-Empfänger, Flüchtlinge, Menschen mit "Einschränkungen" und auch immer häufiger Senioren und Alleinerziehende ergänzend mit Grundnahrungsmitteln und auch Kleidung zu versorgen.

Den derzeit 39 aktiven Brotkorb MitarbeiterInnen liegt es am Herzen unsere Mitbürger zu unterstützen, worin sie viel Zeit und Herzblut investieren. Dies bedeutet für uns auch, dass weder Vorstand noch Mitglieder eine Vergütung für Ihre Arbeit erhalten. Fahrzeuge, Wartung, Benzin, Räumlichkeiten und deren Unterhalt finanzieren wir ausschließlich aus den Spenden. Wir arbeiten ausschließlich freiwillig und ehrenamtlich!

Bei unseren aktiven Mitarbeitern inkludieren wir Senioren wie auch Bedürftige als auch Menschen mit Behinderungen und Flüchtlinge.

Unsere Arbeit beginnt mit der Sponsorensuche, ohne die wir keine Unterstützung in Form von Lebensmitteln und Kleidung realisieren könnten.

Durch ständig steigende Armut sind wir hier auch immer auf neue Spender angewiesen

Jede Spende, ganz gleich in welcher Form, zählt und hilft!

 

 

 

Oliver Wehse
01-05-2020

Die ersten Schritte sind gemacht. Ich hoffe es folgen noch viele weitere!

Vielen Dank den ersten Unterstützern unseres Projektes!


4 Spenden
€ 165,00
Ziel: € 9.500,00
1%