Nachhaltige Energie für eine umweltfreundliche Imkerei.
Es würde mich freuen wenn Sie mich Unterstützen meine Imkerei auf dem Weg zur CO2-Neutralität zu stärken.
Ich betreibe eine kleine Imkerei, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Mein Ziel ist es, diese Imkerei so umweltfreundlich wie möglich zu führen. Bereits heute achte ich auf kurze Transportwege, nutze regionale Produkte wie Gläser und Etiketten und setze viele weitere Maßnahmen um, um den CO2-Ausstoß zu minimieren. Doch um den nächsten Schritt zu gehen, benötige ich Ihre Unterstützung.
Um künftig noch unabhängiger und Umwelt bewusster arbeiten zu können, möchte ich ein Balkonkraftwerk mit Speicher installieren. Damit könnte ich den Strom, den ich für die Honigschleuder, das Entdeckelungsmesser und den Honigrührer benötige, selbst erzeugen. So würde ich nicht mehr auf Strom aus der Steckdose angewiesen sein und einen weiteren Beitrag zur CO2-Neutralität meiner Imkerei leisten.
Der jährliche Strombedarf liegt bei etwa 1200 kWh, eine Menge, die ich mit einem Balkonkraftwerk gut abdecken könnte. Die steigenden Preise für Imkereirohstoffe – beispielsweise ist der Preis für Bienenfutter von 69 Cent auf 1,45 Euro gestiegen und die Kosten für Gläser sind um 35 % angestiegen – machen es für mich jedoch schwer, diese Investition alleine zu stemmen.
Mit Ihrer Spende können Sie mir helfen, diesen wichtigen Schritt zu realisieren und somit aktiv den Klimaschutz in der Imkerei zu unterstützen. Jede noch so kleine Spende bringt mich näher an mein Ziel, eine nachhaltige und zukunftsfähige Imkerei zu betreiben.