Ich habe im März nach langen Problemen mit der Schulter eine Umschulung im Bereich IT Fachinformatik angefangen. Der Umschulungsbetrieb liegt so das er mit öffentlichen Verkehrsmittel gar nicht zu erreichen ist für mich. Ich müsste Freitags Nachmittags los fahren damit ich Montags um 8 dort bin, in der Woche gibt es gar keine Verbindungen.
Ich habe seit langem einen kleinen PKW, Toyota Yaris, der mir immer treue Dienste geliefert hat. Jetzt fingen langsam die Reparaturen an. Ich habe soweit ich machen konnte nun alles gemacht. Radlager hinten, Bremse hinten, Lambdasonde. Leider wird es nicht weniger Sodass er ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist. Alle Reparaturen die jetzt noch kommen kann ich niemals selbst machen, erstens wegen meiner Schulter und zweitens auch wegen fehlendem Werkzeug/Hebebühne (Buchsen in der Hinterachse und Frontscheibe tauschen).
Ich habe jetzt nach langem hin und her eine Förderung durch die Agentur für Arbeits erhalten, die beträgt dann beim Kauf des Fahrzeugs 50% des Kaufpreises bis maximal 2500 Euro, das Fahrzeug muss von einem Händler sein, mit Garantie und mit HU. Die andere Hälfte muss ich selbst aufbringen. Dies ist mir aber leider gar nicht möglich. Ich habe keine Rücklagen, allein schon wegen der langen Krankheitsphase mit der Schulter. Dazu kommt noch das ich mich ende letztens Jahres von meiner Frau getrennt habe und ausgezogen bin, da bleibt auch nichts mehr über.
Ich habe mir ein paar Fahrzeuge online angeschaut, der Bereich 4000 Euro ist für mich angepeilt. Hier bekomme ich dann ein gutes, zuverlässiges Händlerfahrzeug mit Garantie. Ein bisschen was bekomme ich noch für mein altes Fahrzeug sodass mir für ein anderes Fahrzeug ca. 1500 Euro fehlen.
Ich bin für jede Hilfe dankbar