Sondenentwöhnung für Mattheo
Liebe Leute,
ich heiße Mattheo, bin sieben Monate alt und ein lebensfroher kleiner Kämpfer.
Mein Start ins Leben war leider nicht so schön…. Direkt nach der Geburt Ende August kam ich auf die Intensivstation, wo festgestellt wurde, dass ich einen schweren Herzfehler habe. Schnell musste ich in ein Herzzentrum verlegt werden, wo am vierten Lebenstag eine Herzoperation am offenen Herzen stattfand. Erst schien alles gut zu laufen und ich machte große Fortschritte, aber leider ging es nach zwei Wochen mit den Komplikationen los, die ich aber mit Bravour gemeistert habe, denn ich bin ein Kämpfer mit einem Löwenherz. Nach langen acht Wochen, in denen ich um mein Leben gekämpft habe, durfte ich zum ersten Mal nach Hause und meine Familie kennen lernen, denn dank Corona durfte nur Mama und Papa mich in Wechsel im Krankenhaus besuchen. Zu Hause habe ich angefangen super Fortschritte zu machen, ich habe gut aus der Flasche getrunken und fleißig bei der Physiotherapie mitgemacht.
Doch leider ist meinen Eltern Anfang 2021 aufgefallen, dass sich mein Zustand zunehmend verschlechtert hat. Es folgten mehrere Krankenhausaufenthalte. Irgendwann wurde das Trinken aus der Flasche zu anstrengend für mein Herzchen, es hat mich einfach zu viel Kraft gekostet, so das ich immer mehr abgenommen und daraufhin eine nasale Magenernährungssonde für die Entlastung gelegt bekommen habe.
Jetzt nach einer erfolgreichen zweiten OP am offenen Herzen Anfang März, geht es mir mittlerweile so gut, dass ich mich von allein wieder ernähren könnte, ABER es ist leider nicht mehr so einfach, da ich inzwischen eine Sondenabhängigkeit entwickelt habe.
Meine Eltern benötigen daher eine professionelle Unterstützung für die Sondenentwöhnung, da die es allein nicht schaffen und die Logopädie leider keine Fortschritte bringt.
Es gibt ein Institut für Sondendependenz mit ausgebildeten Therapeuten, die mir dabei helfen können, mich wieder normal ernähren zu können. Mein großer Wunsch ist es ein normales Baby zu sein, ohne eine störende Nasensonde, damit ich mich altersgerecht entwickeln kann.
Traurigerweise werden die benötigten Therapiekosten von ca. 12.000 € nicht von der Krankenkasse übernommen.
Deswegen bitte ich und meine Eltern euch, mich in diesem Punkt zu unterstützen, da mein weiterer Lebensweg noch sehr holprig und nicht einfach sein wird. Ich habe schon so viel geschafft und möchte gerne diesen Schritt mit euerer Hilfe auch noch packen.
Wir sind für jede Unterstützung dankbar.
Euer Herzkind Mattheo und seine Eltern