Jugendwerk e.V. Rettungsengel Projekt

Jugendwerk e.V. Rettungsengel Projekt | Spenden sammeln
 
 
Integratives Ersthelfer Projekt für Kinder an sozialen Brennpunkten

Integratives Ersthelfer Projekt für Kinder aus sozialen Brennpunkten in der Region Ostfriesland

Unter dem Motto „Ich zeig’ dir, wie das Retten geht“ besuchen Schülerinnen und Schüler, viele davon mit Fluchterfahrung, benachbarte Grundschulen, Kindergärten und Senioreneinrichtungen. Das Ziel des Veranstaltungsformates ist es, auf der einen Seite Kinder und Jugendliche zu informieren, sie für Themen rund um Notfallrettung zu begeistern (nicht wenige Jugendliche machen danach eine Ausbildung zum Rettungssanitäter), sowie den Kontakt zwischen Jung und Alt herzustellen bzw. zu erhalten.

In den Workshops werden tagtägliche und realistische Unfallszenarien vorgestellt, und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, die Szenarien entweder aus der Opfersicht oder als Sanitäter aktiv mitzuerleben. Kinder und Senioren, die mit der Zeit besondere Freude und Interesse am Mitmachen zeigen, werden im Anschluss zur aktiven Teilnahme animiert.

Dieser Ansatz hat dazu geführt, dass sich unser Konzept nahezu ohne feste Strukturen sehr gut entwickelt hat und stark gewachsen ist, und viele Jugendliche mit unserer Unterstützung eine Ausbildung zum Rettungssanitäter haben machen können. Ebendiese Jugendlichen animieren wir, ihre neu gewonnenen Kenntnisse vor Ort einzusetzen, und gezielt lokale Hilfsorganisation zu unterstützen, beispielsweise als Sanitäter bei der Durchführung von Veranstaltungen. Für sein Engagement wurde der Jugendwerk e.V. letztes Jahr auch von Startsocial (unter Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin) ideell und konzeptionell gefördert. (https://youtu.be/L3-e61SzJPQ   , https://youtu.be/nzU_jxcMYis  , https://youtu.be/x5OhbfJn6EU )

Für die Durchführung der Workshops und Veranstaltungen der Rettungsengel müssen wir hier in Ostfriesland z.T. größere Strecken zurücklegen. Der Jugendwerk e.V. hat hierfür leider noch kein eigenes Fahrzeug, sodass man hier stark auf Ehrenamtliche angewiesen ist, die ihr Auto zur Verfügung stellen. Dies klappte in der Vergangenheit recht gut, jedoch ist die Initiative recht stark gewachsen, und zum anderen möchte der Jugendwerk e.V. sein Engagement auf weitere Regionen ausdehnen. Mit ca. 5000 € könnte das Projekt einen eigenen Kleintransporter kaufen, durch welchen das Projekt auf der einen Seite unabhängiger wäre, und auch seinen eigenen Radius in der Region erhöhen könnte.

Über eine Unterstützung in jedweder Form sind wir unheimlich dankbar!



Es wurden noch keine Aktualisierungen für diese Aktion eingestellt.








0 Spenden
€ 0,00
Ziel: € 5.000,00
0%

Sie können jetzt der Erste sein, der diese Aktion unterstützt! Spenden Sie und fügen Sie (optional) eine persönliche Nachricht hinzu.