Bonnie, Jack, Luisa, Tigris, Mia, Trinity, Roccita, Desjö, Jumper, Foxi...Alles Pflegestellen, die aus dem Tierheim Miskolc in Ungarn eine Chance bei uns bekommen haben. Viele der Hunde, die zu uns kamen /kommen haben ein Handikap (3-Beine, Epileptiker, Angsthund, Dauerbeller,..) oder sind einfach nur Langzeitinsassen in dem Tierheim gewesen. Genau diesen Hunden, die so wenig Chance auf ein neues Zuhause haben, denen gehört unser Herz. Es gibt kein schöneres Gefühl, als langsam das Vertrauen eines Hundes zu gewinnen und zu sehen, wie er langsam bei uns aufblüht.
Sowohl mein Lebensgefährte Markus (50 Jahre) als auch ich (43 Jahre) lieben es mit Hunden zu arbeiten, diese wieder zu sozialisieren oder an ihren Macken zu feilen. Das heißt natürlich nicht, dass die Arbeit als Pflegestelle ein Zuckerschlecken ist. Großbestellungen an Trockenfutter (Unser Postbote ist einfach der Beste!), stundenlange Spaziergänge be jedem Wetter, regelmäßige Besuche beim Tierarzt, Sonder-Schichten im Job da alles andere als ein günstiges Hobby, unzählige Kundehäufchen am Tag, Physiotherapie, Kopfschütteln von Passanten bei den täglichen Spaziergängen, Tiertrainer, Organisationsgeschick zwecks Urlaub mit allen, Putzen, putzen, putzen,....
Alles andere als das Traumhobby für jedermann. Aber wir lieben es und nehmen dafür gerne die Strapazen auf uns, die man als Pflegestelle eben so hat.
Nun aber zu unserem eigentlichen Grund für das Crowdfunding ;) Eine Pflegestelle braucht natürlich ein geeignetes Grundstück. Ein eingezäunter Garten, etwas Platz zu den Nachbarn und natürlich ein kleines Häuschen darauf. Kein teures Objekt, keine hochwertigen Möbel, keine Kinkerlitzchen, dass brauchen wir alles nicht. Nur ein kleines Anwesen, auf dem wir niemanden stören und die Hunde die Freiheit eines eigenen Gartens haben. Da wir auch schon fast 10 Jahre als Pflegestelle arbeiten und mittlerweile auch schon 3x Pflegestellenversager waren, haben wir das auch alles...NOCH :(
Leider haben wir aber einen befristeten Vertrag mit der Stadt Mönchengladbach und sind zusätzlich auch nur Untermieter in dem Haus, in dem wir gerade noch wohnen. Unsere Tage hier sind also gezählt, womit wir ehrlich gesagt nicht gerechnet haben. Bisher gingen wir immer davon aus, dass unser Mietvertrag definitiv verlängert wird. Das hat die Stadt nun aber verneint, eine Aufnahme als Hauptmieter in das Haus ist von ihrer Seite nicht angedacht. Eine Verlängerung des Mietvertrags steht in den Sternen.
Im Klartext:
Stirbt der Hauptmieter, dann sind wir nach einer kurzen Kündigungsfrist raus!
Läuft der befristete Mietvertrag ab, dann sind wir sehr vermutlich heimatlos!
Wer selbst Hunde hat, der weiß, wie schwer es ist, eine Mietwohnung / Miethaus zu finden MIt derzeit 4 Hunden ist es nahezu aussichtslos. Besonders wenn man nur eine Kündigungsfrist Vorlauf hat, etwas neues zu finden.
Daher haben wir nach einigen schlaflosen Nächten nun beschlossen, uns ein eigenes Häuschen zu suchen. Irgendwo in Mönchengladbach oder der Umgebung. Da das aber nie geplant war, sind unsere Rücklagen leider kümmerlich und die momentane Situation am Immobilienmarkt bestimmt nicht der beste Zeitpunkt, sich jetzt ein Häuschen zu suchen. Aber wir können uns den Zeitpunkt nicht aussuchen.
Sollten wir das Haus wirklich kurzfristig verlieren, dann würden wir vermutlich kein Miethaus finden, deren Besitzer Juhuu bei 4 Hunden und zwei Katzen (die haben wir noch gar nicht erwähnt ;)) sagt. Wahrscheinlich ist eher, dass wir nichts finden werden. Dann müssten wir uns von einigen der Hunden trennen. Das würde uns definitv das Herz brechen. Auch eine Aufnahme von neuen Pflegestellen wäre dann aussichtslos.
Wir freuen uns wirklich über jede Spende, die uns hilft, weiter als Pflegestelle arbeiten zu können.
Das wir mit 25.000,00 Euro kein Häuschen kaufen können ist uns klar. Aber dieses Geld würde reichen, die NK-Kosten für den Hauskauf zu decken. Dies ist leider Voraussetzung für ein Darlehen bei der Bank.
Im Link finden sie unsere aktuelle Pflegestelle Tigris ;)
Bei Fragen oder sogar Angebote zu einem Häuschen in Mönchengladbach: [email protected].
Wer uns unsere Geschichte nicht glaubt oder uns einfach kennenlernen möchte, der kann uns auch gerne anschreiben.
Grüße Markus und Verena aus Mönchengladbach