Holpriger Weg auf drei Beinen. Mio braucht eine OP

Holpriger Weg auf drei Beinen. Mio braucht eine OP | Spenden sammeln
 
 

Wir brauchen finanzielle Unterstützung um eine Beinamputation korrigieren zu lassen.

Mio, ein rumänischer Straßenhund ist gerade einmal 5 Monate alt und hatte erst ganz schlimmes Pech und dann verdammt viel Glück in seinem kurzen Leben.
Stark verletzt in der Gosse gefunden, wäre er mit gerade mal 10 Wochen beinahe eingeschläfert worden.
Seine Finderin wollte das zum Glück nicht hinehmen und hat Ärzte gefunden die ihm das Leben retteten, indem sie ihm sein zertrümmertes Bein abnahmen, ihn aufpäppelten, in ihrem privaten Tierheim aufnahmen und somit dafür sorgten, dass er nicht ohne weitere medizinische Behandlung in einem der örtlichen Shelter gelandet ist.
Folgender Link enthält die Bilder von Mio an dem Tag als er gefunden wurde.

Mios Hilfe in Rumänien (Triggerwarnung Verletzungen)

Hier schreibt übrigens Inga. Ich komme ins Spiel, als ich vor ca. einem Monat zufällig ein Foto von Mio im Internet sah und mir sofort klar war, dass er sein bestes Leben bei uns haben soll. Wir, also die anderen Hunde und diverse Katzen und ich (wir laufen alle nicht ganz rund, sind aber sehr fein damit) freuen uns, den kleinen witzigen und extrovertierten Kerl seit nun zwei Wochen bei uns zu haben. Nachdem er den zwei Tage dauernden Transport gut überstanden und außer ein paar Flohbissen keinerlei Blessuren hatte (das fehlende Bein mindert seinen Bewegungsdrang keineswegs und machte auch ansonsten keine Probleme) musste ich gestern leider feststellen, dass er ein kleines Loch in seinem Beinstumpf hat. Dieses Loch ist entstanden, weil sich ein Stück Knochen nach außen gebohrt hat, welcher seitdem ca 1cm sichtbar rausschaut.

Beim Tierarzt ist dann rausgekommen, dass einerseits die Amputation zu tief angesetzt wurde und andererseits bereits eine fortgeschrittene Knochenhautentzündung dafür sorgt, dass der Oberschenkelknochen porös ist. Das herausschauende Knochenstück ist also quasi vom Oberschenkelknochen "abgebröselt". Zudem wird sich alles noch weiter verschieben, weil er ja noch mitten im Wachstum ist.

Er schwebt also in Lebensgefahr. 
Herzzerreißend ist für mich, dass man dem kleinen Kerlchen der zu jedem freundlich und bei jedem Quatsch dabei ist, absolut nichts anmerkt, weil der Schmerz und die Gefahr von Anfang an sein Leben begleiten und er es somit als völlig normal ansieht.

Das soll nun ein Ende haben.

Die Lösung: eine erneute OP in der die Amputation nun fachgerecht sehr nahe am Rumpf durchgeführt wird und bei der dann auch geschaut werden kann ob evtl noch Nerven und (evtl nekrotisches) Gewebe behandelt werden müssen.

Nächsten Montag ist der Termin für Mio's hoffentlich letzte Operation und bis dahin versuchen wir mit Antibiotika die Entzündungen weitestgehend einzudämmen.

Diese OP und die Folgebehandlungen werden absolut mein Budget sprengen.

Es gibt natürlich (wie hoffentlich bei jedem der mit Tieren lebt) eine obligatorische Tierarzt-Spardose, diese wird aber einerseits sehr regelmäßig geplündert und hätte andererseits diese unerwartete Vollkatastrophe bei weitem nicht gedeckt.

Somit bitte ich hier um Spenden.

Der Kostenvoranschlag für die Operation wird hier veröffentlicht werden sobald er mir vorliegt (ich schätze spätestens übermorgen) und ich werde das Spendenziel eventuell anpassen müssen. 
Falls ich mehr Geld sammeln kann als ich am Ende benötige, würde ich den Überschuss von Herzen gerne an  "We care about Strays" spenden. Die Organisation wurde von den beiden Tierärzten gegründet, die neben Mio's, noch etliche weitere Leben bewahren und ihre ganze Kraft dazu nutzen, dass Leid der Tiere in ihrem Umfeld einzudämmen - ein Kampf gegen Windmühlen, aber das Fass möchte ich hier und jetzt nicht aufmachen.

Ein sehr langer Text um zu sagen: wir brauchen dringend ein bisschen Hilfe. Vielen Dank fürs Lesen und herzliche Grüße!

Link WCAS Instagram 

Link Hilfe mit Herz für Pfoten in Not e.V. (Deutsche Anlaufstelle für WCAS)

€ 5 gesammelt
Ziel: € 2.500 • 1 Spende