Hallo zusammen, meine Katze Luna eine wunderschöne britisch Kurzhaar Katze ist plötzlich erkrankt. Begonnen hat alles mit Fieber. Nachdem die Haustierärztin nicht weiterhelfen konnte, überwies sie mich mit Luna in eine Tierklinik. Dort angekommen wurden mehrere Untersuchungen durchgeführt, im Ultraschall stellte man eine vergrößerte Milz fest, Röntgen dort sah man freie Flüssigkeit. Ein großes Labor wurde auch abgenommen. Dort stellte sich heraus, dass der Hämatokrit sehr niedrig ist normal 30 - 44 Luna ihr Wert lag bei 14. Die Ursache warum konnte jedoch nicht festgestellt werden. 3 Tage später verschlechterte sich ihr Zustand mehr, sie lag nur noch apathisch da, ich habe ihr in der Zeit das Wasser mit einer Spritze eingeflößt da sie selbst keine Kraft hatte zum Trinkbrunnen zu gehen. Dann bin ich wieder in die Klinik diesmal war der Hämatokrit noch niedriger, sodass nur noch eine Bluttransfusion in Frage kam. Leider hat Luna die seltene Blutgruppe B. Die Ärztin empfahl mir dringend einen Spender zu suchen. Luna musste ich ungewiss in der Klinik zurück lassen. Dies viel mir sehr schwer. Nachdem ich 6 Stunden in der Klinik war fuhr ich nach Hause allein. Zuhause wartete mein 1 1/2 jähriger Kater auf mich, als ich ohne seine Luna nach Hause kam konnte er es gar nicht fassen. Ich rief nochmal in der Klinik an und fragte ob Leo in Frage kommen könnte aufgrund seines jungen Alters sie sagte ja also fuhr ich spät am Abend 40 Kilometer wieder in die Klinik in der Hoffnung Luna zu helfen. Wie das Leben spielen soll kam mein kleiner Kater Leo nicht in Frage. Also setze ich mich nachts an den Laptop und machte einen Suchaufruf in den social Medien. Eine Freundin hat im Internet sich auch sofort auf die Suche gemacht um mir zu helfen. Dort fand sie einen Kater der zum Verkauf aussteht und die Blutgruppe B hat. Also rief ich sie an und sie sagte mir sofort ich soll vorbei kommen und ihren Kater holen und mit ihm in die Tierklinik fahren. Gesagt getan ich fuhr 45 km zu ihr und dann 58 km in die Tierklinik. Der Kater kam als Spender in Frage und es konnte losgehen. Nachdem ich 10 Stunden unterwegs war konnte der Kater und ich nach Hause. Ihm ging es sehr gut. Luna ihr Zustand war noch nicht klar da die Bluttransfusion noch 2 Stunden gelaufen ist nachdem ich weg war aber bisher verlief alles gut. Den Kater bei der Besitzerin abgegeben mit einem kleinen Geschenk als Dankeschön machte ich mich auf dem Weg, erschöpft nach Hause. Am nächsten Tag rief die Klinik an Luna geht es soweit dem Umständen entsprechend gut leider hat die Bluttransfusion nicht angeschlagen der Wert ist immer noch niedrig und ich solle weiterhin nach Spendern ausschau halten. Sie müsse auch noch weiterhin zur Beobachtung in der Klinik bleiben. Meine Nerven waren am Ende.... Am nächsten Tag wieder ein Anruf aus der Klinik der Wert ist leicht angestiegen Luna darf nach Hause. Nach 4 Tagen holte ich meine Maus endlich aus der Klinik. Nachdem ich 6 verschiedene Tabletten mitbekommen habe und eine Creme zur Appetitanregung fuhren wir endlich nach Hause. Luna muss jetzt regelmäßig zur Blutkontrolle und auch nochmal nächste Woche zum Ultraschall. Aktuell ist sie immer noch ziemlich schläfrig durch die Anämie. Ihr Wert hat sich leider nicht viel verbessert. Die Kosten für Untersuchungen, Medikamente, Bluttransfusion und Klinikaufenthalt betragen aktuell 3398€ und da sie weiterhin engmaschig kontrolliert werden muss, wird sich die Summe noch erhöhen. Ich habe auch jetzt eine Versicherung für beide Katzen abgeschlossen, tatsächlich habe ich daran nie gedacht da es ihr immer gut ging. Natürlich bringt es jetzt nichts für diesen Fall aber sollte doch was unerwartetes nochmal eintreffen sind sie jetzt versichert. Ich würde für sie alles tun, sie hat mich schon durch viele schwere Zeiten gebracht und ist eine so liebe Maus aber diese Tierarztkosten waren jetzt doch sehr hoch da ich alles allein stemmen muss bin ich für jeden Euro dankbar der uns zugute kommt! Vielen Dank!