Liebe Tierfreunde,
das ist mein Liebling Chewy. Chewy ist normalerweise ein sehr aufgeweckter Flauschball, der am liebsten spielt, kuschelt und frisst (Ich habe euch ein paar Bilder aus guten Zeiten hochgeladen.) Er wird im Dezember zwei Jahre alt.
Nun ist Chewy schwer erkrankt. Vor drei Monaten hat er einen schleimigen Husten und Fieber bekommen. Die Lunge wurde geröntgt und er wurde auf Zwingerhusten behandelt. Da es unter der Antibiose und in den Folgewochen nicht richtig besser wurde war ich noch häufiger beim Tierarzt. Mir wurde gesagt so ein Husten dauere seine Zeit und es sei normal. Da es ihm phasenweise immer schlechter ging, er fünf Kilo abgenommen hat und oft antriebslos war, habe ich einen anderen Tierarzt aufgesucht von dem ich sofort zu einem Facharzt geschickt wurde. Leider war es kein Zwingerhusten und Chewy liegt jetzt auf der Intensivstation in der Uniklinik in Gießen und wird beatmet, da er nicht genug Sauerstoff aufnehmen kann.
Die rechte Lungenseite ist komplett dicht (Bild habe ich hochgeladen). Alles zu erzählen würde den Rahmen sprengen.
Mit einfach Worten. Ich kann mir die Behandlung nicht allein leisten. Vier Tage auf der Intensivstation kosten mich jetzt schon 2000 Euro, ohne Untersuchungen/Op, die kommen extra hinzu. Vermutlich muss ein Teil der Lunge operativ entfernt werden, aber derzeit ist er zu schwach.
Bitte helft mir, Chewy das Leben zu retten. Über eine Spende und/oder gedrückte Daumen und Pfoten wäre ich überglücklich.
Eure Elisabeth und Chewy
Updates (2)
25-08-2021 11:53
Chewy liegt weiterhin auf der Intensivstation. Seine Sauerstoffsättigung reicht noch nicht aus, sodass er immernoch Sauerstoff über die Sonden bekommt. CT und Bronchoskopie waren ergebnislos, auch die Kulturen, die angesetzt wurden kam wohl negativ zurück. Erreger wurden nicht gefunden. Möglicherweise ist es doch ein Fremdkörper (gewesen), der beim CT und bei der Bronchoskopie nicht erkennbar war. Es bleibt abzuwarten wie es sich mit dem Breitbandantibiotikum entwickelt.
20-08-2021 10:14
Telefonat mit der leitenden Tierärztin: Chewy muss weiterhin durch Sauerstoffsonden versorgt werden. Es brauch weiterführende Diagnostik um zu klären warum seine Lunge kolabiert. Er wird jetzt in Narkose gelegt und es werden CT und eine Bronchoskopie gemacht. Danach werde ich wieder angerufen.
Ältere Updates anzeigen