help.rama

help.rama | Spenden sammeln
 
 

❤️❤️❤️

Schön, dass Du hierher gefunden hast!

Zuerst möchten wir uns gerne vorstellen. Unsere Namen sind Vanessa, Sarah und Burcu. Wir wohnen allesamt in der Nähe von Stuttgart, genauer gesagt im schönen Ostalbkreis.

Wir haben diese wunderbare Aktion ins Leben gerufen um unserer Schwester und Freundin – RAMA – endlich ein leichtes und schmerzfreies Leben zu ermöglichen.

Rama leidet seit 18 Jahren an der chronischen Krankheit namens Lipödem. Das ist eine Fettverteilungsstörung in welcher das Unterhautfettgewebe fortschreitend und in Schüben krankhaft wächst.

Inzwischen hat diese Krankheit ihren ganzen Körper eingenommen. Hierbei sind Beine, Arme, Bauch, Rücken und sogar ein Teil ihres Gesichtes betroffen. Das krankhafte Gewebe verursacht täglich starke Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und lässt ihre Gliedmaßen bleischwer werden.

Treppen steigen, langes Gehen und Stehen, was sie auch ausschließlich in ihrem Beruf als Bäckereiverkäuferin machen muss, ist inzwischen eine extreme Belastung. Auch ganz banale Dinge wie Haare föhnen, Einkaufstasche tragen oder etwas aus dem oberen Regal holen sind ohne hohes Schmerzaufkommen und sehr schnelle Erschöpfung der Arme nicht mehr auszuführen.
Nicht Mal in der Ruhephase kann sie wortwörtlich durchatmen, da im Liegen ihre Nasenpartie anschwillt und sie daher kaum Luft zum Atmen bekommt, was ihr oftmals sogar Panik macht.

Zu all diesen körperlichen Problemen kommt auch die psychische Belastung hinzu. Sie hat inzwischen jeden Tag Angst zu viel Stress zu haben oder etwas „falsches“ zu essen, dass die Krankheit begünstigen würde.

Auch die großen Sorgen vor ihrer Zukunft belasten sie ungemein. Sie hat Angst vor einer Schwangerschaft, die eine Zunahme des kranken Gewebes noch mehr fördern würde. Angst vor dem Versagen der Blut- und Lymphgefäße, Angst davor eines Tages sich so gut wie nicht mehr bewegen zu können und im Rollstuhl zu landen.

Diese Angst und Sorge um ihre Gesundheit belastet nicht nur sie, sondern auch uns als Familie und Freunde, da wir ihr nur bedingt bis gar nicht helfen können.

Die Umstellung auf eine gluten- und zuckerfreie Ernährung und auch der regelmäßige Gang zur Lymphdrainage halten nur die Lymphflüssigkeit in Schach, jedoch können diese Maßnahmen das Lipödem weder stoppen noch heilen.

Die einzige Therapieform die wirklich Abhilfe schafft ist die Liposuktion beim Lipödem.

Eine Liposuktion ist eine Operation, in dieser das krankhafte Gewebe dauerhaft entfernt werden kann. Somit kann dies nicht weiter wachsen und keinerlei Schmerzen oder ähnliches mehr verursachen. Sie wäre dann geheilt.

Wir freuen uns, dass es diese Theapieform gibt, die Rama helfen kann.

Jedoch was uns traurig stimmt:

Die Krankenkassen übernehmen die Kosten in Höhe von rund 50.000 € für mindestens 4 Liposuktionen NICHT!

Jegliche bitte um Hilfe durch Kostenübernahme verliefen ins Leere oder wurden sogar drastisch abgelehnt - uns sind die Hände gebunden.

Doch eines können wir machen, nämlich zusammen halten.

Zusammen haben wir die Vision, den großen Traum, unsere Rama wieder gesund zu bekommen. Und wir sind fest davon überzeugt, dass wir das gemeinsam schaffen werden. Wir schaffen das auch und vorallem mit DIR!

Fass dir (d)ein Herz und tu gutes. Mach mit und teile unseren Beitrag mit allen Menschen die du kennst, mache Mundpropaganda und spende! Jeder Euro bringt uns unserem großen Traum näher.

Falls du weitere Fragen hast, du gerne in einer anderen Form spenden möchtest, noch mehr Ideen und Inspirationen hast oder sogar mit uns in irgendeiner Art und Weise kooperieren möchtest, dann stehen wir Dir gerne jederzeit zur Verfügung, habe bitte keine Scheu. Für unsere Transparenz und die Nähe zu Dir haben wir mehrere Social-Media- Kanäle ins Leben gerufen. Folge uns da gerne und begleite uns auf UNSERER Reise.

Stay real and safe!

Herzliche Grüße ❤️

Vanessa, Sarah und Burcu

.........................................................................................................................

Unsere E-Mail- Adresse:

help.rama@outlook.com

€ 870 gesammelt
Ziel: € 50.000 • 13 Spenden

Diese Kampagne ist geschlossen