Geburtstagsspende für fff Leipzig

Geburtstagsspende für fff Leipzig | Spenden sammeln
 
 

Häusliche Gewalt hat viele Gesichter. Es sind nicht nur die blauen Flecken an Armen und am ganzen Körper, die sie verraten. Seelische und verbale Gewalt ist für Außenstehende kaum bis gar nicht wahrnehmbar. Sie geschieht hinter verschlossenen Türen. Die Betroffenen – meistens Frauen und Kinder – sind ihr hilf- und machtlos ausgeliefert. Da die Gewalt sukzessive zunimmt, sich immer mehr steigert und für die Opfer ein Gewöhnungsprozess eintritt, ist es für sie sehr schwer, sich aus solch einer toxischen Beziehung zu lösen, wenn es keine Hoffnung auf Besserung gibt und es irgendwann einfach nicht mehr geht. Aber woran erkennt man das?

In der schwierigsten Zeit meines Lebens hat mir die Kriseninterventionsstelle des Vereins Frauen für Frauen e.V. in Leipzig (fff) enorm geholfen. Immer mit einem selbst fast ungläubigen Lächeln im Gesicht konnte ich hier über mein Leid erzählen und bekam sehr substantielle, konkret anwendbare Hilfe und ganz praktische Lösungsansätze. Ohne sie hätte ich mich wahrscheinlich nicht getrennt und weiter still gelitten, denn die Narben auf meiner Seele, die schweren seelischen Verletzungen konnte keiner sehen. Nach außen hin zeigte ich mich als selbstbewusste und erfolgreiche Wissenschaftlerin, Autorin und Unternehmerin. Ich schien mein Leben virtuos zu meistern, schrieb meine mit summa cum laude bewertete Dissertation trotz zweier Kleinkinder in nur vier Jahren, entwickelte Unternehmensideen, schrieb und veröffentlichte meine Texte dort, wo ich wollte, arbeitete als Kunstberaterin und lief Halbmarathon in 2:10 Stunden, reiste um die Welt... Aber innerlich ging es mir dreckig. Ich arbeitete soviel wie möglich, um dem stillen Terror zuhause zu entgehen. Etwas stimmte nicht mehr, aber was? Ich wusste es nicht.

Ich brauchte Hilfe von außen.

Heute geht es mir besser denn je. Dies habe ich zu einem großen Teil dem wunderbaren Team von fff zu verdanken. Erst sie zeigten mir, dass bei uns zuhause etwas ganz gewaltig schief lief und warnten mich eindringlich vor der weiteren Entwicklung, wenn ich nicht die Notbremse zöge und den Absprung schaffte - für mich bedeutete das Trennung und Scheidung, eine schwere Entscheidung, denn wir hatten erst sechs Jahre zuvor eine Traumhochzeit gefeiert und waren stolze Eltern von zwei zauberhaften Kindern. Ich hatte von einer glücklichen Ehe bis ans Ende unserer Tage geträumt. Aber der Traum wurde zum Horrortrip.

Damit auch andere Frauen überlebenswichtige Hilfe erhalten können, wenn sie sich in einer zerstörerischen Beziehung befinden, möchte ich gerne in Form dieser Spendenaktion zu meinem 40. Geburtstag etwas zurück geben. Gerade jetzt, während der Coronakrise, ist die Arbeit von fff in Leipzig enorm wichtig.

Jede noch so kleine Spende hilft!

http://kis-leipzig.de/kis-beratungsstelle.html


Updates (2)

13-05-2020 22:08

http://www.fff-leipzig.de/

+++Spendenaufruf+++
SUPPORT YOUR LOCAL FRAUENHAUS
Mit den Ausgangssperren steigt die häusliche Gewalt.
Die Frauenhäuser von Frauen für Frauen e.V. sind Schutzorte für die betroffenen Frauen und Kinder.
In Zeiten der Corona-Krise brauchen wir eure finanzielle Unterstützung noch dringender.
Die momentanen Regelungen dämmen zwar die Verbreitung des Covid-19 Virus ein, doch sperren sie auch alle von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder mit der gewaltausübenden Person in eine Wohnung. Sie sind den Übergriffen damit noch häufiger und schutzloser ausgesetzt. So ist etwa die Suche nach Hilfe bei Verwandten und Freund*innen vielfach nicht möglich, auch das Aufsuchen einer Beratungsstelle ist erschwert bis nicht machbar.
Krisenzeiten sind somit Stresszeiten. Das setzt gerade im häuslichen Umfeld vielfach Aggressionen frei, die auch in psychische oder physische Gewalt münden können. Der Bedarf an Plätzen in einem Frauenhaus steigt damit enorm.
Manche Frauen und Kinder, die bei uns Zuflucht suchen haben leider keinen Anspruch auf Sozialleistungen. Andere haben Zugang zu Geld, aber zu wenig, um damit das ausfallende Essen in der KiTa oder die erhöhten Preise für Lebensmittel, Hygieneartikel etc. aufzufangen. Da alle Frauen und Kinder unabhängig ihrer finanziellen Mittel einen Anspruch auf Hilfe haben, brauchen wir eure Unterstützung. Wenn ihr ein bisschen oder auch mehr Geld übrig habt, dann schickt doch eine Geldspende für Lebensmittel, denn diese benötigen wir besonders, damit sich alle Menschen im Haus versorgen können.
Die Spenden gehen an:
Förderverein des Frauen für Frauen e.V.
IBAN: DE20860555921100582025
BIC: WELADE8LXXX
Sparkasse Leipzig
Danke euch!
Für Frauen die Hilfe suchen, sind wir 24h täglich erreichbar:
1.Autonomes Frauenhaus 0341 4798179
Schutzhaus für geflüchtete Frauen S.H.E. 0341-44238229
Wir sind auch online zu finden unter:
http://frauenhaus-leipzig.de/1-autonomes-frauenhaus.html
http://she.fff-leipzig.de/she.html

Ältere Updates anzeigen
€ 305 gesammelt
Ziel: € 1.000 • 4 Spenden

Diese Kampagne ist geschlossen