Hallo, ich bin Lilia. Ich bin 18 Jahre alt und habe letztes Jahr mein Abitur gemacht. Nun werde ich ab September für ein Jahr ein Freiwilligendienst in Afrika machen. Somit verlasseich meine Komfortzone, die mich schon mein ganzes Lebenumgibt: Ich bin in Kairo geboren und aufgewachsen. Dort ist es nicht einfach selbstständig zu sein, sich auf sich zu verlassen, man ist immer auf jemanden angewiesen. Heute verstehe ich es, ich verstehe, dass meine Eltern mich nicht mit dem Fahrrad zur Schule haben fahren lassen: Kairo ist ein Moloch mit über 25 Millionen Einwohnern und gefühlt 50 Millionen Autos, Motorrädern, Eselskarren und Kutschen. Als dann auch noch 2011 die Revolution ausbrach und das Land anfangs in Unruhen versank, wurden meine Eltern noch vorsichtiger, entschieden dann 2013 nach Berlin zu ziehen. Nicht nur wegen der Unruhen, auch wegen der Schulbildung. Anfangs fiel mir die Umstellung schwer, schliesslich liess ich meine Familie, meine Freunde und mein Leben, wie ich es bis dahin kannte, zurück. Doch dann gewöhnte ich mich schnell an das Leben in Berlin, wo ich plötzlich Freiheiten hatte und auch immer noch habe, die ich sonst nie zuvor hatte. Nun istes an der Zeit für mich weiter zu machen und neueLebensweisen zu entdecken, und deswegen gehe ich nach Afrika.
Meine Einsatzstelle ist eine Kita in Kpalimé, Togo. Dort werde ich die Kinder in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung fördern und ihre Eltern dabei auch begleiten. Mein Aufgaben werden sein mit den Kindern die Sprache und das Schreiben zu lernen, sowie sportliche Aktivitäten zu machen und sie in Mathe und im naturwissenschaftlichen Unterricht zu unterstützen.
Ich freue mich sehr, da ich sehr gerne etwas von dem zurückgeben möchte, was ich hatte und noch immer habe. Denn ich schätze das Leben, das ich in Kairo hatte und in Berlin habe sehr wert. Es hat mich nicht nur indivuell geprägt, sondern mir auch Vieles mitgegeben, wodurch aus mir der Mensch geworden ist, der ich heute bin: Offen, hilfsbereit, zuverlässig, mutig, interessiert…..
Ich habe mich für Togo entschieden, weil als eines der ärmsten Länder der Welt, denke ich, dass meine Hilfe von Bedeutung sein wird. In Togo ist die LandesspracheFranzösisch. Das ist ideal, da ich mich für diese Spracheinteressiere und sie mehrere Jahre in der Schule hatte. Nun hoffe ich, dass ich durch meinen Einsatz Französisch fließendsprechen werde, was für meine Zukunftspläne sehr hilfreichsein wird. Ich werde mich Herausforderungen stellen, aus mir herauswachsen und Eigenschaften an mir entdecken, die ich nicht kenne.
Natürlich habe ich auch Angst, schliesslich ist es ein neues Land, mit einer anderen Kultur, mit anderen Sitten und Traditionen und zum ersten Mal werde ich vollkommen auf mich gestellt sein und die Umstellung alleine durchmachen. Ich bin mir dem aber bewusst und freue mich auch schon darauf.
Mein Freiwilligendienst wird von den Organisationen “weltwärts” und vom "Deutschen Roten Kreuz" ermöglicht. Von ihnen wird 75% der Kosten übernommen, die weiteren 25% muss ich übernehmen. Das sind 2.640 Euro. Hinzu kommen noch andere Ausgaben, wie Gebühren und Ausgaben für verschiedene Anschaffungen. Daher wurden wir gebeten ein Förderkreis aufzubauen, um Spenden zu sammeln. Dabei geht es nicht nur darum, den fehlenden Betrag zu sammeln, sondern auch auf die Arbeit der entwicklungspolitischen Organisationen und der Freiwilligen aufmerksam zu machen. Um meinen Teil zu leisten, habe ich angefangen zu jobben und werde auch mein Erspartes mit einbringen. Zudem hoffe ich auf ihre Unterstützung. Ich bin für jeden Betrag dankbar und werde sie dafür auch mit auf meine Reise nehmen und regelmässig meine Erlebnisse mit Ihnen teilen. Gerne können Sie diesen Beitrag auch an Freunde, Bekannte und Nachbarn weiterleiten – ich freue mich über jede Unterstützung.
Gern stellt das DRK auch Spendenbescheinigungen aus (bis 200€ Spendenhöhe genügt ein Kontoauszug als Nachweis fürs Finanzamt). Bei Bedarf einer Bescheinigung, schicken Sie bitte den Namen + die vollständige Adresse der spendenden Person/Firma etc. [email protected].
Ich danke Ihnen im Voraus.