Ich bin die stolze Oma vieler Enkel und wünsche mir nichts sehnlicher als mit ihnen und ihren Eltern zusammen auf einem Hof zu wohnen.
Meine Tochter + ihre Familie und ich wohnen seit Jahren in einem sehr kleinen Eifeldorf. Nach einem großen Schicksalsschlag sind sie damals in die Eifel gezogen um neuzustarten. 2012 ist ihr zweitältester Sohn nur knapp dem Tode durch einen Ertinkungsunfall entkommen. Gott sei Dank kam er völlig unbeschadet zu uns wieder zurück. Zudem verloren sie zu der Zeit ihr Haus, mein Schwiegersohn erhielt sehr unregelmäßig seinen Lohn und zu Guter letzten musste sein Arbeitgeber seinen Betrieb ganz einstellen. Durch all diese Erfahrungen und dem Wunsch neuzustarten kamen sie in die Eifel. Mit einem neuen Arbeitsplatz und einem neuen Zuhause wurde dann hier neugestartet. 2014 kam dann der letzte kleine Wirbelwind in die Familie, unser bis dahin enges und unterstützendes Verhältnis wurde noch enger. Meine Tochter hatte ein sehr schwere Schwangerschaft und der kleine einen schweren Start ins Leben. Was seelisch jeden sehr mitnahm und der Hof auf dem sie lebten zur sicheren Insel für alle wurde. Der kleine Mann ist heute 7 , hat ein Wachstumsproblem (Hypophyseninsuffizienz) + Probleme mit der Schilddrüse und den Nieren. Muss täglich Hormone gespritzt bekommen und Medikamente einnehmen.
Der Hof mit seinen Möglichkeiten des Rückzugs, der Selbstversorgung und den mittlerweile angeschafft Enten, Hühnern, Ziegen und Hunden ist unsere kleine Burg.
Der nun zum Verkauf steht, der Vermieter möchte sehr gerne an uns verkaufen. Doch leider fehlt uns Eigenkapital oder überhaupt die Kaufsumme.
Im Laufe der Jahre ist es zu unserem Zuhause geworden, wir halten alles instand und lieben diesen Fleck Erde sehr. Möchten hier nicht weg.
Daher versuchen wir auf diesem Weg jetzt unserem Ziel zu ermöglichen.