Für einen Neuanfang im Jahr 2025

Für einen Neuanfang im Jahr 2025 | Spenden sammeln
 
 

Endlich ist 2024 zu Ende... Und doch fühlt es sich an, als würden uns die Probleme weiterhin verfolgen.

Wir sind ein kleiner Familienhaushalt, bestehend aus meinen Eltern, meinem Mann und mir. Wir leben jetzt etwas ein dreiviertel Jahr im Haus meines verstorbenen Schwiegervaters. Er starb vor etwa genau einem Jahr, die Todesursache war trotz Autopsie und allem unklar, sowie auch der Todeszeitpunkt. Wir haben lange überlegt, ob wir das Erbe annehmen, aber es gab einfach stark gewichtete Faktoren, die für ein "Ja" gestimmt haben.

  • Emotionale Ebene (Aufgewachsen/ Versprechen)
  • Kostentechnisch 
  • Meine Eltern können aus ihrem Wohnverhältnis raus

Kaum haben wir das Erbe angenommen und unsere Wohnung gekündigt, fingen die Probleme auch schon an. Beginnend mit den Beerdigungskosten, die wir nicht stemmen konnten und seitdem versuchen, über eine Unterstützung die Restkosten zu bezahlen. Wir haben auch nur die preiswertesten Möglichkeiten ausgesucht, um ihm beisetzen zu können. Dann folgte das nächste Problem: Ich wurde aus meinem Jobverhältnis gekündigt! Und das, weil mein Laden zu gemacht hat. Und ich musste während des Umzugs alles größtenteils alleine stemmen, weil mein Mann in seinem dualen Studium gerade mal noch am Wochenende Zeit hatte, mir zu helfen: einpacken, abbauen, Transport, Wohnung reinigen und streichen etc.

Zudem musste das Haus noch stark renoviert werden, da es in einem extrem schlimmeren Zustand hinterlassen wurde, als wir auf den ersten Blicken sehen konnten. Auch da ist eine menge dazu gekommen und die Ausgaben waren entsprechend enorm. Jetzt haben wir zumindest vorerst ein wohnbares Objekt, auch wenn einige Räume noch nicht fertig sind, die noch eine Weile brauchen werden, bis sie in Angriff genommen werden können. Genauso wie die Installation von zukünftigen Heizanlagen.

Wenn das alles nicht schon schlimm genug wäre, folgten dann weitere Komplikationen. Da sich das Unternehmen, worüber wir den Rest des Hauses noch in Raten abbezahlen, bisher quergestellt hat und uns noch immer nicht die Raten des Zins- und Tilgungsplan sowie den Grundbuchauszug geschickt hat, bekomme ich gerade mal um die 300€ monatlich vom Jobcenter. Bisher bin ich noch immer auf Jobsuche und habe noch nichts innerhalb von einem dreiviertel Jahr erreicht trotz vieler Bewerbungen und Gespräche. Und dann kam der Knall: mein Schwiegervater hat eine menge Schulden gehabt, die jetzt erst Mitte des letzten Jahres nach und nach auf uns zu kamen und wir haben versucht, einiges in Raten zu bezahlen. Allerdings reicht das Geld nicht aus, um dies abzubezahlen und nach und nach flogen immer wieder Mahnungen rein, teilweise sogar schon Vollstreckungsbriefe. Wir sind nur froh, dass meine Mutter uns im Haus mit "durchfüttert", sonst könnten wir gerade mal so den Sprit leisten, damit mein Mann das Geld durch seine Arbeit nach Hause bringen kann.

Mein sehnlichster Wunsch ist es nur, dass wir alle Mahnungen und Vollstreckungsbescheide abbezahlen können, um nur noch die möglichen Grundkosten bezahlen zu können und nicht in Insolvenz zu kommen. Denn wenn die Schulden alle weg sind, dann können wir endlich wieder vernünftig leben, ohne Existenzängste, so, wie es sein sollte. Denn leider verstehen die Kreditgeber nicht, dass wir deren Raten zurückzahlen könnten, wenn wir erstmal vollständig schuldenfrei sind.

Dies ist meine letzte Hoffnung, um meine Familie nicht weiter zu belasten. 

Wir wünschen euch allen noch einen schönen Start in das neue Jahr und viel Glück in allen Lebenslagen 🍀

Familie Ritter

€ 0 gesammelt
Ziel: € 8.000 • 0 Spenden

Sie können jetzt der Erste sein, der diese Aktion unterstützt! Spenden Sie und fügen Sie (optional) eine persönliche Nachricht hinzu.