Hallo,
ich weiß nicht wo ich anfangen soll und schreibe jetzt einfach mal alles so wie es mir gerade in den Sinn kommt. Dies ist die letzte Möglichkeit einem lieben Menschen zu helfen und da das alles sehr kurzfristig ist, müsste schon ein Wunder geschehen, darum auch der Titel, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Es gibt in meinem Freundeskreis einen älteren Mann der 66 Jahre alt ist und immer viel und schwer gearbeitet hat. Er hat auch ein paar Fehlentscheidungen getroffen wo ihn einiges an Geld gekostet hat, er hat eine Trennung nach einer langjährigen Partnerschaft hinter sich, wo von seinem Geld leider nicht mehr viel übrig geblieben ist.
Dieser Mann ist jetzt 66 Jahre alt und dürfte eigentlich schon in Rente gehen, aber er arbeitet 6 Tage die Woche weiter, zum einen da er das Geld benötigt und zum anderen da er ein Mensch ist der sich schwer damit tut, etwas zu nehmen ohne zu geben und er sagt, so lange wie ich noch arbeiten kann, arbeite ich noch und nicht nur irgendwo ein paar Stunden die Woche, sondern zum Teil bis zu 60 Stunden die Woche. Er hatte die große Chance im Alter von 66 Jahren nach vielen Jahren als freier Mitarbeiter wieder in eine Festanstellung zu kommen.
Aufgrund einiger Probleme hat er aber auch leider den Kopf in den Sand gesteckt, eine Depression entwickelt und sich um einige Dinge nicht mehr ausreichend gekümmert. Viele werden dies vielleicht nicht nachvollziehen können, aber er war einfach zu "müde" um zu kämpfen und um sich um seine Angelegenheiten zu kümmern.
Hinzu kommt noch, das er wo es ihm finanziell besser gegangen ist, er 7 Katzen ein liebevolles Zuhause gegeben hat und noch gibt. Diese 7 Katzen wollte niemand. Er hat dies auch immer selbst finanziert und zusätzlich noch für andere Projekte für notleidende Tiere gespendet. Ihm geht es nicht so sehr um ihn selbst, aber wenn er sein Zuhause verliert, dann verlieren auch die Katzen ihr Zuhause und das ist für ihn das schlimmste und auch für die Katzen die wirklich sehr an ihm "hängen". Jeder der Tiere hat, weiß was es bedeuten würde sein geliebtes Tier zu verlieren und weiß welche Kosten auf einen zukommen können, wenn eine OP ansteht. Auch er hat kranke Katzen mit dabei, Herzkrank, Nieren und einiges mehr.
Irgendwann hat er sich mir anvertraut und wir haben es gemeinsam geschafft - bis auf eine Angelegenheit - alles zu regeln und zu bezahlen, so dass er nichts gepfändet bekommt und er und seine Katzen ihr Zuhause behalten können. Wir haben auch bereits nach einem günstigeren Mietobjekt geschaut, aber da findet sich leider nichts.
Jetzt scheint diese eine Angelegenheit die er noch nicht regeln konnte, alles wo er sich bis jetzt freigekämpft hat, zunichte zu machen. Es geht um offene Krankenkassenbeiträge aus seiner Zeit als freier Mitarbeiter. Die Angelegenheit ist mittlerweile beim Gerichtsvollzieher, da die Krankenkasse sich auf keine Ratenzahlung eingelassen hat, weil ihnen die Raten zu nieder waren. Der Gerichtsvollzieher will am Mittwoch den 18.11.2020 entweder die Hälfte der Summe oder die Abgabe einer Selbstauskunft. Die Abgabe einer Selbstauskunft würde wiederum eine Pfändung nach sich ziehen, sein derzeitiger Arbeitgeber würde davon erfahren und er würde seine Arbeitsstelle verlieren und mit dem Pfändungsfreien Betrag könnte er sein Zuhause nicht finanzieren! Es geht jetzt wirklich nicht um extra Wünsche oder Luxussachen, sondern um das Zuhause und die Katzen.
Für viele die mit beiden Beinen im Leben stehen, ist es vielleicht nicht nachvollziehbar in so eine Situation zu kommen, aber jeder kann einmal keine Kraft mehr haben um zu kämpfen und den Kopf in den Sand zu stecken.
Ich selbst kann leider nur bedingt helfen und kann nur eine kleine Summe beisteuern, die ich jedoch gerne gebe. Wo soll er in diesem Alter sonst hin? Wo sollen die Katzen sonst hin? Wenn er jetzt seine Arbeitsstelle verliert, wer nimmt ihn noch im Anstellungsverhältnis im Alter von 66 Jahren? Die Chancen sind nicht hoch. Wenn wir keine Lösung finden, wäre er ein weiterer Mensch der von der Altersarmut betroffen ist, gerade jetzt wo er bis auf diese Angelegenheit alles andere geschafft hat! In dieser Zeit hatte er auch noch einen Autounfall, der erste seit 30 Jahren und auch das hat er alleine bezahlt, also die Reperatur, aber das hat auch seine ganzen Rücklagen aufgebraucht.
Bitte helft, auch wenn nicht die komplette Summe zusammen kommt, vielleicht kann man aber dem Gerichtsvollzieher zeigen das man wirklich alles versucht um aus der Situation zu kommen, was ja bis auf diese eine Angelegenheit auch geklappt hat. Vielleicht kann man eine Abschlagszahlung vereinbaren oder ähnliches. Die Summe setzt sich halt auch aus Zinsen zusammen und nicht nur aus Beitragsschulden.
Auch für viele andere dürfte die derzeitige Corona Situation nicht einfach sein, aber wenn jeder nur eine kleinigkeit gibt, wäre bereits viel geholfen. Danke
Wenn noch Fragen hierzu sind, bitte melden ich gebe gerne Auskunft.
Bitte helft, passt in dieser schweren Zeit auf euch auf und bleibt gesund.