Buch Glucose 6 Phosphat Dehydrogenase Defizienz

Buch Glucose 6 Phosphat Dehydrogenase Defizienz | Spenden sammeln
 
 

Forschende Hebamme. Meine Beobachtungen der Mütter ergaben, dass Vitaminmangel (D, B12, 9, 6, 3) und Ferritinmangel (Hämolyse / Anämie) häufig und zusammen auftreten. Unverträglichkeit der Eisensubstitution. ATP-Mangel bzw. NADPH/H, Glutathionmangel führen zur Ursache Genmutation, x-chromosomal. Gestörter Kohlenhydratstoffwechsel, Multiorganschäden. "Glucosemangel" als Ursache zahlreicher Erkrankungen: NASH (Fettleber), Osteomalazie, Depression, Infekte, Fatique, Morbus Addison, Sjögren-Syndrom, Bluthochdruck, Adipositas und ja, Diabetes mell.. Glykogenose ohne Hypoglykämie. Insuffizienz des endokrinen Pankreas (Glukagon) und exokrinen Pankreas. Glukoneogenese und IGF durch Leber. Intoxikation durch Bilirubin, Ammoniak. Azidose, Erschöpfung Bicarbonatpuffer, Magnesium, Kalium. Neurotransmittermangel ( Parkinson) wg. Mangel an Bindungsproteinen. Magenulcus, Pankreasfibrose, Darmkrebs, vorzeitiger Tod. HELLP-Syndrom, Diabetes der Schwangeren. Sauerstoffmangel, Krampfneigung. Zuckerverlangen, Völlerei als Signale des Gehirns. Glucosetransportstörung (GLUT) und Enzymmangel (Natrium-Kalium-ATPase, G6PD). Mein Ziel: Hebammen zur Blutuntersuchung der Mütter in der Schwangerschaft, Zusammenarbeit mit Ärzten (Überweisung durch Hebamme) und osteopathischen Ersten Hilfe anleiten (Meteorismus, Insuffizienz der Organe). Substitutionsempfehlungen. Ärzte zur Zusammenarbeit mit Hebammen anregen (Anordungen für Vit.B12-Injektionen, Vit. D, Verlaufskontrollen: Kalzium z.B.). Änderungsanträge an Gemeinsamer Bundesausschuss wegen Vorsorgeleistungen der Kassen, Schwangerenvorsorge (Vitamine, Elektrolyte, Ferritin, TSH, Thrombozytenzahl, Blutzuckertagebuch / -messgerät, ab 25. Lj.). Änderung der Vorsorgen, Lehrbücher: Neueinteilung des Symptoms "Diabetes mellitus" nach Genese glucosemangel-induziert und glucoseüberschuss-induziert. Umbenennung nach Pankreasinsuffizienz. Schlüssige Klärung, Darstellung von Schwangerschaftsyndromen, Grenzen der Labordiagnostik, z.B. falsche Normwerte bei G6PD-Defizienz (Gamma-GT, HbA1c). Frühere Diagnose: Stoffwechselscreening Neugeborener. Leitlinien bei "Erschöpfung". Ich habe verschiedene Fachleute diesbezüglich kontaktiert (Unikliniken versch. Fachgebiete, Diabetesgesellschaft), auch die mit Kontakt zu den Medien. Ich möchte zwei Bücher herausgeben: Osteopathische Anwendungen durch die Hebamme - Schwangerschaftsyndrome neu erklärt und G6PD-Defizienz als Differenzialdiagnose. Bis Forschung und Lehre das Chamäleon stellen, wird noch viel kostbare Zeit vergehen. Zucker wird verteufelt, aber Glucose bringt Lebensenergie, ATP durch Glykolyse. Wir setzen fälschlich voraus, dass diese leicht für unseren Körper verfügbar bzw. verwertbar ist. Therapien sind unzureichend oder sogar falsch. Zusammenhänge und biochemische Grundlagen, die Anwendung finden. Das Krankheitsbild G6PD-Mangel wird neu, umfassend, anschaulich und verständlich beschrieben. Metaanalyse vorhandener Daten.

 

 



Es wurden noch keine Aktualisierungen für diese Aktion eingestellt.








0 Spenden
€ 0,00
Ziel: € 45.000,00
0%

Sie können jetzt der Erste sein, der diese Aktion unterstützt! Spenden Sie und fügen Sie (optional) eine persönliche Nachricht hinzu.