Hallo, wir sind Andreas und Loren
Im immer wieder von Taifunen getroffenen Süden des Philippinischen Archipels forsten wir ehemalige Plantagen mit den ursprünglich hier vorkommenden Baumarten wieder auf.
Flügelfruchtgewächse und Zweiflügelfruchtbäume, die den Großteil der der Südostasiatischen Tropenwälder ausmachen, gedeihen hier gut und schützen den Boden vor Erosion. Katmon, Roter und Weißer Lauan und Bagtikan sind die natürlich hier vorkommenden Arten und bieten den hier Lebenden, zum teil stark gefährdeten, Tieren ein Habitat. Mit unseren Co2 Kompensations- Zertifikaten und Baum- Patenschaften finanzieren wir Pacht, Saatgut, Setzlinge und Landkäufe in den vom Sturm zerstörten Plantagen und Bauen so einen Sekundärwald auf der den jährlich auftretenden Stürmen besser standhalten kann und der ursprünglichen Fauna als Lebensraum dient.
Zur CO2 Kompensation ist es nicht ausschlaggebend wo gepflanzt wird sondern nur wieviel CO2 der Atmosphäre entzogen wird.
Es sind in der Region Bislig, unmittelbar in der nähe des Projekts, weiter Pachten verfügbar die als landwirtschaftliche Nutzfläche für 50 oder 100 Jahre zu pachten sind. Hier werden wir Saat ausbringen und ein Zentrum für Besucher und Anlagen zum Vorziehen von Setzlingen aufbauen.
Durch die Gründung einer gemeinnützigen GmbH mit sitz in Deutschland verfolgen wir das Ziel dauerhaft Baumpatenschaften und Co2 Kompensationsbriefe anbieten zu können, das Gebiet des Projekts stetig zu vergrößern, Arbeitsplätze zu schaffen und durch Besucher und Aufklärung über das Projekt ein Bewusstsein für Umweltschutz zu fördern.
Die jährlich wiederkehrenden Taifune hinterlassen jedes Jahr ein Bild der Verwüstung an den Ost Küsten des Philippinischen Archipels und Zerstören neben den Häusern und der Infrastruktur auch die Mangroven und Kokos Plantagen.
Diese Flächen forsten wir mit der ursprünglichen Vegetation wieder auf. So binden wir Co2 und schaffen einen widerstands fähigen Wald der auch der heimischen Tierwelt als Lebensraum dienen kann.
Teile des Projekts schaffen durch den Schutz und Ausbau der Mangroven halt im Uferbereich und schützen die Küsten vor Erosion.
Insgesamt soll so ein Abbau von Monokultur, Wiederbewaldung und Schutz der Küsten ein ursprünglicher Lebensraum für Mensch, Baum und Tier wiederhergestellt werden.
Durch langfristige Pachtverträge können wir Wald aufbauen, Wälder schützen und das Projekt dauerhaft anlegen.
So bekämpfen wir den Klimawandel dort wo er sichtbar wird und helfen den Menschen vor Ort mit nachhaltigen Lösungen.
Andreas und Loren
Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?
10.500 € Internetpräsents und Werbung für ein Jahr
25.000 € Gründung einer gemeinnützigen GmbH mit Sitz in Deutschland
35.000 € Kosten für Pachtverträge der ehemaligen Plantage, Saatgut und Setzlinge
4.500 € Flug nach Mindanao für Verhandlungen mit den Landbesitzer und Abschluss der Verträge
Was bisher im Privaten erfolgt ist soll nun durch eine gemeinnützige GmbH fortgeführt werden.
Auf bis jetzt 30ha bewaldetem Gelände, einer ehemaligen Gummibaum Plantage, wurden ursprüngliche Baumarten wieder angepflanzt. Das selbe haben wir auf benachbarten, 2021 von Taifun Rai verwüsteten, Kokosplantagen vor.
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir Sind:
Andreas Koblitz Heizungsbauermeister aus
Münster
Loren Collantes Grundschullehrerin aus
Bislig/ Mindanao
Nachdem Taifun Rai im letzten Jahr großen Schaden auf den Philippinen anrichtete und wir Lorens Familie beim aufräumen unterstützten war klar das auf dem Land keine Monokultur vom Kokos oder Gummibaum mehr entstehen sollte. Wie pachteten also das Land und begannen ursprüngliche Bäume zu pflanzen wie sie einst in diesem Gebiet wuchsen.
Zur CO2 Kompensation ist es nicht ausschlaggebend wo gepflanzt wird sondern nur wieviel CO2 der Atmosphäre entzogen wird.
Das Klima im Süden der Insel eignet sich bestens um die Im Asiatischen Urwäldern vorkommenden Hartholz- Bäume anzupflanzen und an den erodierenden Küsten sollen neue Mangroven entstehen die die Küste schützen.
Wir verbessern die Zukunft, weil ...
wir Klimawandel dort bekämfen wo er sichtbar wird und Schäden reparieren!