Das ist Estrella, eine 2-jährige Lusitano-Andalusier-Stute direkt aus Spanien.
Sie hat in ihrem jungen Leben leider schon sehr viel durchmachen müssen und hat es auch bis heute nicht leicht…
Wir haben sie im Alter von 6 Monaten aus Spanien aus schlechter Haltung zu uns an die Ostsee bringen lassen. Sie war unterernährt, die Hufe waren eine Katastrophe, sie war sehr panisch und kannte bis zu diesem Zeitpunkt keine Menschen - oder hat sehr schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht, das wissen wir leider nicht.😓
Dementsprechend hatten wir große Startschwierigkeiten.. Mit viel Mühe und Zeit, Geduld und Liebe päppelten wir sie auf und gewöhnten sie an den Umgang mit uns und anderen Pferden. Vorsichtige Berührungen lies sie erst nach einigen Wochen zu.
Bis sie mit den anderen Pferden rauskonnte, vergingen 1,5 Monate.
Ab da ging es bergauf, sie spielte mit Ihren Artgenossen und fasste immer mehr Vertrauen zu uns. Dennoch waren wir, meine Mutter und ich, die einzigen die sich ihr nähern durften.
Im Mai 2022 zogen wir - nach viel Vertrauensarbeit und Verladetrainings - ins schöne Erzgebirge, unsere Heimat, in einen ruhig gelegenen Stall. Endlich zuhause angekommen, durfte sie mit ihrer „Ziehmama“, unserer Friesenstute Lysbeth, die sie von der Ostsee schon kannte, auf die Koppel und endlich das Leben leben, welches ich mir für sie immer gewünscht habe, mit viel Ruhe, Auslauf, Artgenossen und Routine.
Wenige Tage darauf merkten wir dass etwas nicht stimmt, sie verhielt sich orientierungslos, lief unkontrolliert in den Koppelzaun und gegen die Boxentüren - zum Glück ohne Verletzungen. Daraufhin riefen wir den Tierarzt und er diagnostizierte uns Periodische Augenentzündung - eine unheilbare Krankheit, die durch wiederholt auftretende Entzündungsschübe die Augen so schädigt, dass dies langfristig zur Erblindung führt.
Trotz monatelanger Gabe entsprechend verordneter Augentropfen kam es seit November zu erneuten Schüben.
Wir haben uns daraufhin verschiedene Meinungen von Spezialisten eingeholt, da kam der entscheidende Satz: „Lasst sie operieren, sie ist noch so jung, es kann sich lohnen.“ Da beide Augen betroffen sind, sind zwei Operationen in Abständen von einigen Tagen notwendig. Es wird eine Vitrektomie durchgeführt. Der Glaskörper des Auges wird zerkleinert und anschließend abgesaugt. Der Glaskörperraum wird gleichzeitig mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllt, um den Augeninnendruck aufrechtzuerhalten. Nach kurzer Zeit wird diese Flüssigkeit vom Auge selbst durch Kammerwasser ersetzt. Dadurch werden Entzündungsprodukte im Glaskörper, Glaskörpertrübungen und die oft ursächlichen Leptospiren (Bakterien, die die Entzündungsschübe verursachen) entfernt.
Diese Operation kann die Sehfähigkeit, die sie gerade noch hat, erhalten. Die derzeitige Sehfähigkeit ist gerade noch so gut, dass sie in ihrem Leben einigermaßen gut zurecht kommt.
Sind wir ehrlich, ein blindes Pferd mit so einer Vorgeschichte und Skepsis, sogar Panik gegenüber Menschen würde kein schönes Leben haben. Wir haben uns entschieden sie von einem bekannten Spezialisten operieren zu lassen. Morgen, am 12.01. bringen wir sie in die Klinik. Wir hatten Glück und konnten kurzfristig einen Termin für die Voruntersuchungen und darauffolgenden Operationen bekommen.
Wir möchten diese sehr kostenintensiven OPs für eine gute Zukunft unseres Pferdes durchführen lassen und bitten deshalb um finanzielle Unterstützung. 🙏🏻
Sie ist mein Seelenpferd und ich möchte, dass sie das Leben leben kann, welches sie verdient und endlich zur Ruhe kommen kann. Wir haben noch so viel vor 🥺
Jeder Cent und jedes Teilen des Beitrages hilft. 🙏🏻❤️
Wir halten euch auf dem Laufenden.
Vielen Dank!
Liebe Grüße - Denise, Yvonne und Estrella
05-03-2023 17:34
Es ist alles gut!❤️
Beide Operationen hat sie gut und komplikationslos überstanden.
Nach der zweiten OP am linken Auge hat sie sich einen Hornhautdefekt zugezogen, wahrscheinlich hat sie sich das Auge gerieben o.ä. ... sie scheint aber keine Schmerzen mehr zu haben und diesen behandeln wir nun noch fleißig..in den nächsten Tagen müsste er vollständig abgeheilt sein und dann hat die dauerhafte Behandlung mit Augensalben etc. endlich ein Ende🙏🏻
Die letzten Wochen waren unheimlich nervenaufreibend und schwer für uns alle. Aber es hat sich gelohnt.🙏🏻❤️
Man merkt, dass sie nach den OPs klarer sieht. Im Umgang ist sie ruhiger und nicht mehr ganz so schreckhaft und auf der Flucht. Ihre Panikreaktionen sind seitdem fast vollständig verschwunden.
Wir sind so unglaublich froh, diesen Schritt gegangen zu sein und ihr endlich ein beschwerde- und schmerzfreies Leben bieten zu können.
Die nächsten Wochen werden jedoch erst zeigen, ob es sich wirklich zu 100% gelohnt hat, denn 3 Monate nach der OP besteht noch immer ein erhöhtes Risiko, dass sich die Netzhaut ablöst oder sie einen grauen Star bekommt. Sie hat es bis hierhin geschafft und den Rest schafft sie auch noch - wir sind zuversichtlich und voller Überzeugung, dass das Bangen und der ganze Spuk endlich ein Ende haben.🙏🏻
Ganz liebe Grüße,
Denise, Yvonne und Estrella 💎
20-02-2023 20:09
Operation die Zweite…
Heut Abend kam der Anruf - „Ich empfehle Ihnen wärmstens, das linke Auge auch operieren zu lassen. Solange sie auf diesem Auge noch etwas sieht, halte ich es für nicht sinnvoll, es zu entfernen.“
Niemand hätte mit dieser Aussage gerechnet, aber ehrlich gesagt, haben wir auf genau diese Aussage gehofft..
Gesagt, getan, überlegt, entschieden..
Morgen Nachmittag wird also auch das linke Auge operiert.. Wir hoffen dass Estrella auch morgen wieder gut aus der Narkose aufsteht und keine Komplikationen während der OP auftreten.
Wir sind also auf der Zielgeraden, auch wenn diese Operation risikobehafteter ist als die letzte…in jeder Hinsicht.
Morgen wird also nochmal ein schwerer Tag - dennoch hoffen wir das Beste und sind uns sicher, die richtigen Entscheidungen für unser Pferd getroffen zu haben.🤞🏻
Wir bitten daher noch einmal darum, diesen Beitrag zu teilen, uns zu unterstützen um Estrella in ein hoffentlich schönes, langes und schmerzfreies Leben schicken zu können!🙏🏻🙏🏻🙏🏻
Vielen vielen Dank!❤️
15-02-2023 20:38
Vitrektomie überstanden..
Heut Mittag kam der lang ersehnte Anruf - die OP ist gut verlaufen und Estrella stand auch sehr gut aus der Narkose auf.🙏🏻
Die nächsten drei Tage sind die kritischen Tage sagt er - jetzt müssen wir nochmal feste Daumen drücken, dass das Auge hält und stabil bleibt.😓 Momentan steht sie mit einer speziellen Schutzhaube und Augenkatheter in der Box um die Medikamentengabe für die Nachsorge zuverlässig gewährleisten zu können. Er ist aber sehr zuversichtlich und wird uns am Freitag über den - hoffentlich positiven - Verlauf der Heilung informieren.
In das linke Auge hat er eine Injektion gespritzt, die erst einmal den Bluteinguss auflösen soll. Denn leider konnte er deswegen nicht genau herausfinden, wie schwer dieses geschädigt ist, um eine genaue Prognose aussprechen zu können. Am Montag untersucht er es noch einmal - und wird dann mehr sagen können.
Also heißt es jetzt wieder warten...
Warten auf ein zweites "operables" Auge...
Warten auf positive Nachrichten über die Heilung des frisch operierten Auges...
Warten, dass wir unser Baby bald hoffentlich gesund wieder heim holen können...
Wir wissen, dass wir alles richtig gemacht und alles in unserer Macht stehende getan haben, um ihr zu helfen.. ich hoffe sie weiß dass wir ihr helfen und sie das nicht allein durchstehen muss, es wäre einfacher wenn wir sie regelmäßig besuchen könnten.😓
Trotzdem ist diese innere Anspannung gerade fast unerträglich..
04-02-2023 06:08
Wir haben endlich den Befund!🙏🏻
Das Kammerwasser wurde positiv auf Leptospiren getestet. Das sind Bakterien, die durch Rattenkot oder -Urin übertragen werden und im schlimmsten Falle eine periodische Augenentzündung beim Pferd auslösen können. Die Leptospiren hat sich Estrella sicher in Spanien eingefangen, durch die "nicht optimalen" Haltungsbedingungen.😓
Also kann die geplante OP (Vitrektomie) stattfinden. Dies ist zwar die aufwendigste -und leider auch teuerste- Variante um die Krankheit zu bekämpfen, aber es gibt endlich einen Lichtblick und die Prognosen dafür sind sehr gut.🙏🏻
Also geht Estrella am 12.02. zum Augenspezialisten nach München, dieser wird sie sich live vor Ort anschauen und operieren.
Also bereiten wir uns auf die -hoffentlich- vorerst letzte Reise unter den Umständen für Estrella vor und hoffen, dass der Spuk bald ein Ende hat und sie endlich gesund wird.🙏🏻🙏🏻🙏🏻
Wir bitten euch daher, diesen Beitrag zu teilen, uns weiterhin zu unterstützen und wer kann und möchte, eine kleine Spende zu hinterlassen. Es wird wahnsinnig kostenintensiv, aber dieses Pferd hat es nicht anders verdient.❤️
Wir danken euch von Herzen und lassen liebe Grüße da!🙏🏻
Drückt bitte weiterhin die Daumen!
Denise, Yvonne und Estrella